Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother 888-F50 Bedienungsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichart
Stichname
Stichnummer
2-stufig
elastischer
13
11
Zickzackstich
3-stufig
elastischer
*1
*1
Zickzackstich
14
12
Überwendlingstich
*1
*1
15
13
Überwendlingstich
16
14
Überwendlingstich
17
15
Überwendlingstich
18
16
Überwendlingstich
19
17
Überwendlingstich
20
18
Überwendlingstich
21
19
Trikotstich
22
-
Trikotstich
23
-
Mit
24
20
Kantenabschneider
Mit
Kantenabschneider
25
21
Mit
26
22
Kantenabschneider
Mit
27
23
Kantenabschneider
Mit
28
24
Kantenabschneider
Patchwork-
29
25
Stich (Rechts)
Patchwork-
30
26
Stich (Mitte)
Nähfuß
Anwendung
Überwendlingstich
(Stoffe mittlerer Stärke
*2
J
und Stretchgewebe),
Bänder und Gummis.
Überwendlingstich
(Stoffe mittlerer
*2
Stärke, dicke Stoffe
J
und Stretchgewebe),
Bänder und Gummis
Verstärken von Stoffen
G
dünner und mittlerer
Stärke
Verstärken von dicken
G
Stoffen
Verstärken von
mittleren und dicken
Stoffen und solchen,
G
die leicht ausfransen;
auch als Dekorstich zu
benutzen.
Verstärken der Nähte
*2
bei Stretchstoffen
J
Verstärken von
mittleren und
*2
schweren Stoffen;
J
auch als Dekorstich zu
benutzen.
Verstärken von
*2
Stretchstoffen oder als
J
Dekorstich
Elastischer
*2
Stricksaum
J
Verstärken und
*2
Säumen von
J
Stretchstoffen
Verstärken von
*2
Stretchstoffen
J
Geradstich mit
S
Stoffabschneiden
Zickzackstich mit
S
Stoffabschneiden
Überwendlingstich mit
S
Stoffabschneiden
Überwendlingstich mit
S
Stoffabschneiden
Überwendlingstich mit
S
Stoffabschneiden
Patchwork-Stich
*2
6,5 mm (ca. 1/4 Zoll)
J
Nahtzugabe rechts
Zusammenfügen/
*4
Patchwork
J
Stichbreite
Stichlänge
[mm (Zoll)]
[mm (Zoll)]
Zwillingsnadel
Auto.
Auto.
Manuell
Manuell
5,0 (3/16)
1,0 (1/16)
0,0 - 7,0
0,2 - 5,0
(0 - 1/4)
(1/64 - 3/16)
5,0 (3/16)
1,0 (1/16)
0,0 - 7,0
0,2 - 5,0
(0 - 1/4)
(1/64 - 3/16)
3,5 (1/8)
2,0 (1/16)
2,5 - 5,0
0,4 - 5,0
NEIN
(3/32 - 3/16)
(1/64 - 3/16)
5,0 (3/16)
2,5 (3/32)
2,5 - 5,0
0,4 - 5,0
NEIN
(3/32 - 3/16)
(1/64 - 3/16)
5,0 (3/16)
2,5 (3/32)
3,5 - 5,0
0,4 - 5,0
NEIN
(1/8 - 3/16)
(1/64 - 3/16)
5,0 (3/16)
2,5 (3/32)
0,0 - 7,0
0,4 - 5,0
(0 - 1/4)
(1/64 - 3/16)
5,0 (3/16)
2,5 (3/32)
0,0 - 7,0
0,4 - 5,0
(0 - 1/4)
(1/64 - 3/16)
4,0 (3/16)
4,0 (3/16)
0,0 - 7,0
0,4 - 5,0
(0 - 1/4)
(1/64 - 3/16)
5,0 (3/16)
4,0 (3/16)
0,0 - 7,0
0,4 - 5,0
NEIN
(0 - 1/4)
(1/64 - 3/16)
6,0 (15/64)
3,0 (1/8)
0,0 - 7,0
0,4 - 5,0
(0 - 1/4)
(1/64 - 3/16)
6,0 (15/64)
1,8 (1/16)
0,0 - 7,0
0,4 - 5,0
(0 - 1/4)
(1/64 - 3/16)
0,0 (0)
2,5 (3/32)
0,0 - 2,5
0,2 - 5,0
NEIN
(0 - 3/32)
(1/64 - 3/16)
3,5 (1/8)
1,4 (1/16)
3,5 - 5,0
0,0 - 5,0
NEIN
(1/8 - 3/16)
(0 - 3/16)
3,5 (1/8)
2,0 (1/16)
3,5 - 5,0
0,4 - 5,0
NEIN
(1/8 - 3/16)
(1/64 - 3/16)
5,0 (3/16)
2,5 (3/32)
3,5 - 5,0
0,4 - 5,0
NEIN
(1/8 - 3/16)
(1/64 - 3/16)
5,0 (3/16)
2,5 (3/32)
3,5 - 5,0
0,4 - 5,0
NEIN
(1/8 - 3/16)
(1/64 - 3/16)
5,5 (7/32)
2,0 (1/16)
0,0 - 7,0
0,2 - 5,0
NEIN
(0 - 1/4)
(1/64 - 3/16)
2,0 (1/16)
0,2 - 5,0
NEIN
(1/64 - 3/16)
Grundfunktionen B-47
Sticheinstellungstabelle
Rückwärts/
Stoffober-
Verstärkungs-
transport
stiche
OK
*3
OK
Rückwärts
( J )
OK
*3
NEIN
Rückwärts
( J )
Verstärkung
NEIN
Verstärkung
NEIN
Verstärkung
NEIN
OK
Verstärkung
NEIN
( J )
OK
Verstärkung
NEIN
( J )
OK
Verstärkung
NEIN
( J )
Verstärkung
NEIN
OK
Verstärkung
NEIN
( J )
OK
Verstärkung
NEIN
( J )
Verstärkung
NEIN
Verstärkung
NEIN
Verstärkung
NEIN
Verstärkung
NEIN
Verstärkung
NEIN
*3
NEIN
Rückwärts
*3
NEIN
Rückwärts
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

888-f52888-f72888-f60888-f62888-f70

Inhaltsverzeichnis