Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother 888-F50 Bedienungsanleitung Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ursache 2
Für den Stoff wird keine geeignete Nadel und kein
geeigneter Faden verwendet.
Welche Nähmaschinennadel verwendet werden sollte,
hängt von der Art des Stoffes und der Fadenstärke ab.
Wenn Sie eine für den Stoff ungeeignete Nadel und einen
ungeeigneten Faden verwenden, wird die Fadenspannung
nicht richtig eingestellt, was zu Falten im Stoff und zu
ausgelassenen Stichen führen kann.
• Prüfen Sie anhand von „Stoff-/Faden-/
Nadelkombinationen" im Abschnitt
„Grundfunktionen", ob eine für den Stoff geeignete
Nadel und ein geeigneter Faden dazu verwendet
werden.
Ursache 3
Es ist keine geeignete Oberfadenspannung eingestellt.
Die für die Oberfadenspannung gewählte Einstellung ist
nicht geeignet.
Wählen Sie eine geeignete Fadenspannung anhand von
„Einstellung der Fadenspannung" im Abschnitt
„Grundfunktionen".
Die geeignete Fadenspannung variiert je nach Stoffart und
verwendetem Faden.
*
Stellen Sie die Fadenspannung beim Probenähen auf
einem Rest desselben Stoffes ein, den Sie für Ihr
Projekt verwenden werden.
Hinweis
• Wenn Ober- und Unterfadenführung fehlerhaft
sind, kann die Fadenspannung nicht richtig
eingestellt werden. Prüfen Sie zuerst die
Oberfaden- und Unterfadenführung, bevor Sie
die Fadenspannung einstellen.
• Wenn der Unterfaden auf der Stoffvorderseite
sichtbar ist
Verwenden der Fadenspannungstaste (Für Modelle
mit Fadenspannungstaste. Siehe seite B-8)
Drücken Sie „-", um die Oberfadenspannung zu
verringern.
Verwenden des Fadenspannungsrads (Für Modelle
mit Fadenspannungsrad. Siehe seite B-8)
Drehen Sie das Fadenspannungsrad nach links, um
die Oberfadenspannung zu verringern.
• Wenn der Oberfaden auf der Stoffrückseite sichtbar
ist
Verwenden der Fadenspannungstaste (Für Modelle
mit Fadenspannungstaste. Siehe seite B-8)
Drücken Sie „+", um die Oberfadenspannung zu
erhöhen.
Verwenden des Fadenspannungsrads (Für Modelle
mit Fadenspannungsrad. Siehe seite B-8)
Drehen Sie das Fadenspannungsrad nach rechts, um
die Oberfadenspannung zu erhöhen.
Fehlerdiagnose
A
Anhang A-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

888-f52888-f72888-f60888-f62888-f70

Inhaltsverzeichnis