Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Größe Des Gescanntes Bildes; Auf Ihre Gescannten Bilder Auf Der Sd-Karte Zugreifen; Festlegung Der Dateinamen Der Gescannten Dateien - Sunglow PANSCN10 Benutzerhandbuch

Tragbarer scanner mit einzugsdock
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Visitenkarten (Standard 8.9x5cm oder größer)
Ungeeignet für das Einzugsdock
Verwenden Sie die folgenden Arten von Originalen nicht für Scans mit dem
Einzugsdock, da es sonst zu Fehlfunktionen oder zum Verklemmen des Originals im
Einzugsschlitz kommen kann.
Originale dicker als 1,0mm
Originale, bei denen eine Seite kürzer als 55mm ist.
Originals mit viel schwarzen oder vielen dunklen Farben.
Originale mit dunklen Farben um die Ränder
Printmedien (Zeitungen, Zeitschriften usw.)
Weiche und dünne Materialien (dünnes Papier, Stoff usw.)
Originale, die die maximal zulässige Größe von 20x35cm überschreiten.
Größe des gescanntes Bildes
ACHTUNG: Aufgrund der Natur des mobilen Scanners kann es u.U. nötig sein, dass Sie Ihr
Bild manuell mit einem Grafik-Programm zuzuschneiden. Durch diesen zusätzlichen Schritt
können Sie das gespeicherte Bild wieder auf seine ursprüngliche Größe bringen.

Auf Ihre gescannten Bilder auf der SD-Karte zugreifen

Mit Presto! PageManager
Sie können die mitgelieferte Presto! PageManager Software zum Betrachten,
Bearbeiten und Drucken der gescannten Bilder nutzen (siehe Presto! PageManager
Software auf Seite 28).
Mit Windows Explorer oder Mac Finder
Sie können Ihre gescannten Bilder auch mit dem Windows Explorer oder Mac Finder
finden und öffnen und sie dann mit einem Grafik-Programm Ihrer Wahl ansehen,
bearbeiten und drucken.
Entfernen Sie die SD-Karte aus dem Scanner und stecken Sie sie in einen am
Computer angeschlossenen Kartenleser.
ODER
Schließen Sie den Scanner mit der eingelegten SD-Karte via USB-Kabel an Ihren
Computer an. Ihr Computer erkennt den Scanner als einen Wechseldatenträger. Wenn
Sie die Pandigital SD-Karte eingelegt haben, heißt das Laufwerk

Festlegung der Dateinamen der gescannten Dateien

Nach Ihren ersten Scans werden die Ordner
DCIM\200DOC
gescannten Bilder werden im entsprechenden Ordner gespeichert.
Im Speicherordner erhält jedes gescanntes Bild einen Dateinamen mit dem Präfix
gefolgt von einer vierstelligen fortlaufenden Nummer. Zum Beispiel:
PDI_0002.JPG oder PDI_0001.PDF, PDI_0002.PDF
Wenn der Dateiname im ursprünglichen Ordner
erreicht, so wird ein neuer Ordner mit dem Namen
erstellt, um nachfolgende neue Dateien zu speichern, und so weiter.
(PDF-Dateien) der Dateistruktur auf der SD-Karte hinzugefügt, und die
(JPG-Dateien) und
DCIM\100PHOTO
usw.
PDI_9999.JPG
oder
oder
101PHOTO
.
PD_SCAN
PDI_
PDI_0001.JPG,
PDI_9999.PDF
automatisch
201DOC
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis