Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele CM 7550-CH Gebrauchsanweisung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM 7550-CH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Warnungen
Technische Sicherheit
Beschädigungen am Kaffeevollautomaten können Ihre Sicherheit
gefährden. Kontrollieren Sie das Gerät auf sichtbare Schäden, bevor
Sie es aufstellen. Nehmen Sie niemals einen beschädigten Kaffee-
vollautomaten in Betrieb.
Vergleichen Sie vor dem Anschliessen des Kaffeevollautomaten
unbedingt die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem
Typenschild mit denen des Elektronetzes.
Diese Daten müssen unbedingt übereinstimmen, damit keine Schä-
den am Gerät auftreten. Fragen Sie im Zweifelsfall eine Elektro-Fach-
kraft.
Die elektrische Sicherheit des Kaffeevollautomaten ist nur dann
gewährleistet, wenn er an ein vorschriftsmässig installiertes Schutz-
leitersystem angeschlossen wird. Diese grundlegende Sicherheits-
voraussetzung muss vorhanden sein. Lassen Sie im Zweifelsfall die
Elektroinstallation durch eine Elektro-Fachkraft prüfen.
Der zuverlässige und sichere Betrieb des Kaffeevollautomaten ist
nur dann gewährleistet, wenn das Gerät an das öffentliche Strom-
netz angeschlossen ist.
Schliessen Sie den Kaffeevollautomaten nicht über eine Mehr-
fachsteckdose oder Verlängerungskabel an das Elektronetz an. Die-
se gewähren nicht die nötige Sicherheit des Gerätes (Brandgefahr).
Der Kaffeevollautomat darf nicht an nichtstationären Einsatzorten
(z. B. Schiffen) betrieben werden.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn Ihnen Schäden oder z. B.
Schmorgeruch auffallen.
Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung nicht einge-
klemmt wird oder an scharfen Kanten scheuert.
Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung nicht herab-
hängt. Es besteht Stolpergefahr und der Kaffeevollautomat könnte
beschädigt werden.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis