Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storz & Bickel GMBH Volcano Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Volcano:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verbrennungsgefahr! Berühren Sie
!
keine Teile der Füllkammer incl.
Siebeinheit solange diese nach dem
Befüllen eines Ballons noch nicht
abgekühlt sind.
3. Verbinden Sie nun das Ventil und den
daran befestigten Ballon mit der Füllkammer.
Dazu setzen Sie das Ventil von oben auf die
Ventil und Füllkammer verbinden
Füllkammer bis beide Greifer eingerastet
sind. Das Ventil wird dadurch geöffnet.
Balloneinheit aufsetzen
4. Setzen Sie jetzt die komplette Ballon-
einheit (Füllkammer mit Ventil und Ballon)
auf den Ausblasstutzen des Volcano und
schalten Sie den Kompressor ein. Betätigen
Sie dazu den grünen Schalter mit der Be-
zeichnung "Air". Der Schalter signalisiert
durch Aufleuchten, daß der Kompressor in
Betrieb genommen ist. Der Ballon wird jetzt
langsam mit den Aromen und Wirkstoff-
dämpfen befüllt.
Es vergehen einige Sekunden bis der
!
Tabak soweit erhitzt ist, das er seine
Inhaltsstoffe auszudampfen beginnt.
Befüllen sie den Ballon nur mit soviel
Dämpfen, wie Sie voraussichtlich in
den nächsten 5 Minuten verwenden
möchten. Machen Sie den Ballon
nicht ganz voll (Überdruck), um den
Verlust von Wirkstoffdämpfen zu
vermeiden. Es besteht allerdings
keine Gefahr, daß der Ballon platzen
könnte.
5. Wenn der Ballon soweit befüllt ist,
schalten Sie den Kompressor ab und nehmen
Sie die Balloneinheit herunter. Halten Sie
dabei das Ventil an den Griffmulden mit
Daumen und Zeigefinger fest. Stellen Sie die
Füllkammer auf einer hitzeunempfindlichen
Füllkammer und Ventil trennen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis