Programmierung
1. Weisen Sie einer gewählten Ziffer in der aktiven Tabelle für Menüaktionen die Aktion UTRF
zu.
47-13-01
Üblicherweise ist als dazugehörige Option XXX einzutragen. Beachten Sie, daß die
Ziffer, welche Sie für diese Aktion auswählen der ersten Ziffer der Teilnehmer-
rufnummer entspricht.
Damit die Funktion unüberwacht Vermitteln einen festgelegten Teilnehmer anwählt sollte
für die dazugehörige Option die Rufnummer dieses Teilnehmers eingetragen werden.
Der Anrufe wählt dann diese eine Ziffer um den festgelegten Teilnehmer zu erreichen.
.
2. Optional stellen Sie die Zeit bis zum Rückruf nach erfolglosem Vermitteln ein.
24-02-04
Erfolglose unüberwacht vermittelte Rufe werden nach diesem Intervall an die Mailbox
des Teilnehmers geroutet.
.
Bedienung
Nicht zutreffend
Tabelle für Menüaktionen: UTRF Unüberwachtes Vermitteln (2)
Damit Anrufer z.B. unüberwacht an Teilnehmer 200~299 vermitteln können, geben Sie für
Taste 3 als Aktion UTRF und XXX als dazugehörige Nummer ein.
Damit die Anrufer z.B. durch die Wahl der Ziffer 8 den Teilnehmer 303 erreichen geben
Sie für die gewählte Ziffer 8 als Aktion UTRF und als dazugehörige Rufnummer 303 ein.
Standardmäßig werden Ziffer 0 und TIMEOUT unüberwacht an Teilnehmer 200 vermittelt,
zusätzlich wird Ziffer 3 unüberwacht an XXX vermittelt.
Zeit bis Rückruf vom erfolglosen Vermitteln
Standardmäßig ist die Dauer auf 30 Sekunden eingestellt.