Um sich in eine beliebige gültige Teilnehmermailbox einzuloggen geben Sie IXXX ein als
Ziel.
.
Bedienung
Aufzeichnen von mehreren Ansagen und Einrichten eines Anrufschutzes vor der
automatischen Vermittlung (Rufe der autom. Vermittlung direkt zur Mailbox)
Loggen Sie sich in die Teilnehmermailbox ein.
4 (G)
Um den Anrufern z.B. zu ermöglichen eine 1 plus einer Teilnehmermailboxnummer zu
wählen geben Sie für gewählte Ziffer 1 ein LOGIN als Aktion und IXXX als Ziel ein.
Standardmäßig ist die Aktion für die Rautetaste = LOGON und Nummer = IXXX.
Rufen Sie die Begrüßungsoptionen auf.
[Greet]
InMail tut nun folgendes:
Gibt eine Zusammenfassung der aktuellen Einstellungen wieder.
Zeigt den Status der aktuellen Begrüßungsansage (1-3).
[Greeting N: Recorded], oder
[Greeting N: Not Rec]
Zeigt den Status des Anrufschutzes.
[Auto-attendant Dnd: Off], oder
[Auto-attendant Dnd: On]
Stellt Softkeys für die drei Begrüßungsansagen zur Verfügung.
[Gr1]
[Gr2]
[Gr3]
Wählen Sie eine der drei Ansagen (diese wird dadurch auch aktiviert).
(1)[Gr1]
(2)[Gr2]
(3)[Gr3]
5
7
(L)
Wiedergabe der aktive Ansage (falls aufgezeichnet).
[Lstn]
(R)
Aufnahme einer neuen Ansage (wenn nicht existent),
oder Neuaufnahme der ausgewählten Ansage.
[Rec]
Sprechen Sie nach dem Ton und beenden Sie die
Aufnahme mit der Rautetaste.
*
(E)
3
#
Aufzeichnung pausieren oder
wiederaufnehmen.
[Resume]
[Pause]
Aufzeichnung löschen.
[Cncl]
Aufzeichnung beenden.
[Done]