Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Der Klingeltöne Des Monitors; Reset De Programmierung - Comelit MAXI SBC Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAXI SBC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Änderung der Klingeltöne des Monitors
1. Die Taste
niederdrücken, bis ein Bestätigungston ertönt (der Schritt ist nur möglich, wenn sich die Anlage in
Ruhestellung befindet; andernfalls informiert die blinkende LED-Anzeige den Teilnehmer)
2. Kurz die Taste
drücken:
1 Mal (es ertönt ein Bestätigungston), um den Rufton für Anrufe von einer Außensprechstelle zu ändern.
2 Mal (zwei Bestätigungstöne), um den Rufton für Anrufe von der Pförtnerzentrale zu ändern.
3 Mal (3 Bestätigungstöne), um den Rufton für Interngespräche von einer Innensprechstelle zu ändern.
4 Mal (4 Bestätigungstöne), um den Rufton des Etagenrufs (oder von der Außensprechstelle "CFFP") zu ändern.
Mit jedem weiteren Drücken der Taste
3. Die Taste 1 drücken und loslassen, um die verfügbaren Ruftöne nacheinander zu durchlaufen.
4. Die Taste 2 drücken, um um die Wahl des zuletzt gehörten Ruftons zu bestätigen und die Betriebsart zur Ruftonänderung
des Monitors (jederzeit) zu verlassen. Bei Beenden der Betriebsart zur Ruftonänderung des Monitors wird ein
Bestätigungston ausgegeben.

Reset de Programmierung

Werkseitige Voreinstellungen:
Tastenfunktionen abhängig von der Kombination DIP 1-2-3-4 von S2;
Keine Intercom-Adresse;
Keine Funktion Bereich und niedrigste/höchste Adressen;
Reset der Ruftöne.
DIP OFF
Eingang IN 1 - IN 2 > LED (Voreinstellung).
Funktionen Arzt, Privatsphäre und Freisprechen deaktiviert.
Die Einstellung von S2, S1 notieren und nach Abschluss der Programmierung wieder herstellen
1)
DIP ON
S1
16
wiederholt sich die oben beschriebene Sequenz.
2)
S2 DIP
S2
1 2 3 4 5 6
1 1 1 1 1 1
3)
2
x4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis