Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Und Anschluss Der Drähte; Anschluss Der Drähte - Opitec 100.641 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100.641:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 Vorbereitung und Anschluss der Drähte
Drähte hier abisolieren (1cm)
D100641#1
Abb.: 16
Abb.: 17
Abb.: 18
Abb.: 19
Vorsichtig verdrehen !
Abb.: 20
Abb.: 21
Abb.: 22
2.4.1 Vorbereitung der Drähte
Zuerst schneiden wir den schwarzen Draht des Batterie- clips
in der Mitte mit einem Seitenschneider durch.
2.4.2 Jetzt entfernen wir die schwarze Isolation auf 1cm Länge von
den zwei nicht verzinnten Drahtenden.
Zuletzt wird noch die Isolation des roten Drahtes des Batte-
rieclips auf 1cm Länge abisoliert.
Hinweis:
Alle Drahtenden müssen gut verdrillt werden, da sonst durch
die feinen, abstehenden Kupferdrähtchen Kurzschlüsse ent-
stehen können!
Man nimmt dazu den Draht mit der Isolation in eine Hand
und verdreht mit der anderen Hand die abstehenden Kupfer-
drähte mehrmals in dieselbe Richtung.
Mit einem Lötkolben kann man die Enden auch verzinnen,
dann dier Drahtenden auf 3mm kürzen.
2.4.3 Anschluss der Drähte
Jetzt biegen wir zuerst den kürzeren Draht der linken Leucht-
diode (mit r gekennzeichnet) im 45° Winkel zur anderen
Diode hin (Abb.: 18).
Dann biegen wir den längeren (inneren) Draht der rechten
Diode auch um 45° um, so dass er vor dem anderen Draht
liegt (Abb.: 19).
Jetzt mit einer Flachzange vorsichtig beide Drähte greifen
und zwei Umdrehungen im Uhrzeigersinn drehen (Nicht zu
oft drehen, sonst brechen die Drähte ab!) (Abb.: 20+21)
Nun isolieren wir die verdrehten Drähte mit einem Stück
Klebe- oder Isolierband (Abb.: 22).
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis