KT-Elektronik
Werkseinstellungen einstellen
Mittels Drehschalter und über die Einstellungsmenüs PA und CO festgelegten Parameter und Funktionen können auf
Werkseinstellung (WE) zurückgesetzt werden.
Drehschalter auf Konfigurationsebene
Schlüsselzahleingabe wird angezeigt
Bedienknopf drehen: Schlüsselzahl '1991' einstellen
Bedienknopf drücken: Schlüsselzahleingabe bestätigen
Werkseinstellungen werden geladen
Schlüsselzahleingabe wird angezeigt
Schlüsselzahlen
I732
I999
I995
I99 I
0025
00 I0
0002
Handbetrieb
Im Handbetrieb erfolgt die Einstellung aller Ausgänge, siehe Anschlussplan.
Drehschalter auf Handbetrieb
Menü 'Handbetrieb' wird angezeigt
Bedienknopf drehen:
Selektion im Menü 'Handbetrieb' ändern
Bedienknopf drücken;
Vorgabe des Stellwertes wird angezeigt
Bedienknopf drehen;
Vorgabe des Stellwertes wird eingestellt (Aus, Ein , Auto, bei Stellgliedern Wert in Prozent)
Bedienknopf drücken;
Vorgabe des Stellwertes wird bestätigt
Zum Verlassen des Handbetriebes wird der Drehschalter auf die Stellung 'Informationen' gestellt.
Die Handstellungen verlieren ihre Gültigkeit, es werden alle Ausgänge auf den durch die Regel- und
Steuerungsfunktion definierten Wert gestellt.
Allein durch das Einstellen eines Drehschalters auf die Position
nicht beeinflusst. Erst die gezielte Stellwert- bzw. Schaltzustandsvorgabe wirkt sich auf die Ausgänge aus.
Über den Menüpunkt 'Informationen' im Menü 'Handbetrieb' gelangt der Bediener in die Informationsebene ohne die im
Handbetrieb vorgegebenen Stellwerte für die Ausgänge zurückzusetzen. Somit kann mit definierten Stellfunktionen die Arbeit
der Anlage anhand von Reaktionen an Temperatursensoren überprüft werden.
Im Handbetrieb ist die Funktion Frostschutz nicht gewährleistet.
KA_37394_FWR3_DE008
Allgemeine Parametrierung und Konfiguration
Erweiterte Informationsebene freischalten / ausschalten
Schlüsselzahl für Parametrierung und Konfiguration ändern
Werkseinstellungen laden
FSR Fehlermaske ändern
Intervall für Datenlogging ändern
Neustart
stellen;
stellen;
"Handbetrieb" werden die Ausgänge des Reglers noch
FWR3
11