Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten - KT-Elektronik WPR3 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPR3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Bedienungsanleitung

1.2 Betriebsarten

Tagbetrieb (Nennbetrieb)
Unabhängig von der programmierten Nutzungszeit und vom eingestellten Sommerbetrieb
werden ständig die für den Nennbetrieb eingestellten Sollwerte ausgeregelt.
Nachtbetrieb (Reduzierbetrieb)
Unabhängig von den programmierten Nutzungszeiten werden ständig die für den
Reduzierbetrieb relevanten Sollwerte ausgeregelt.
Regelbetrieb abgeschaltet
Unabhängig von den programmierten Nutzungszeiten bleibt der Regelbetrieb ständig
abgeschaltet. Nur der Anlagenfrostschutz bleibt gewährleistet.
Automatikbetrieb
Innerhalb der programmierten Nutzungszeiten stellt sich Nennbetrieb, außerhalb der
Nutzungszeiten stellt sich Reduzierbetrieb ein, sofern der Regelbetrieb nicht
außentemperaturabhängig abgeschaltet ist. Der Regler schaltet zwischen beiden
Betriebsarten automatisch um.
Handbetrieb
Manuelle Steuerung von Ventilen und Pumpen (Kapitel 3).
Kühlbetrieb
(blinkend; nur beim HK)
Unabhängig von den programmierten Nutzungszeiten werden ständig die für den
Kühlbetrieb relevanten Sollwerte ausgeregelt.
8
EB_37395_WPR3_DE009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KT-Elektronik WPR3

Inhaltsverzeichnis