Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmassnahmen - Anest Iwata PET10-N Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Materialdruckbehälter aus edelstahl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PET10-N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDUNG VON SCHUTZKLEIDUNG
Während der Lackiervorgänge stets darauf achten, Schutzkleidung wie
Handschuhe, Schutzbrille und Atemschutz zu tragen, um erhebliche
Risiken durch Lacke oder Lösungsmittel zu vermeiden, die in die Augen
geraten oder eingeatmet werden könnten.
VORSICHTSMASSNAHMEN HINSICHTLICH DER BELÜFTUNG
Das Gerät in einem gut belüfteten Bereich verwenden. Die Lackierung oder Reinigung auf engem
Raum oder bei unzureichender Belüftung könnte zu Vergiftungen durch die Konzentration giftiger
Dämpfe aus den verwendeten Lösungsmitteln und Lacken führen. Sollten Sie auch die
geringsten körperlichen Beschwerden feststellen, während Lackierungsarbeiten ausgeführt werden
unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
KONTAKTVERBOT
Sollte Lack aus den Deckeldichtungen oder aus jeglichen anderen Tankteilen austreten, nicht
versuchen, diese mit den Händen einzudämmen, sondern wie folgt vorgehen:
1. Den in Absatz 4.2 beschriebenen Vorgang zum Ablassen des Drucks ausführen.
2. Die Ursache des Austretens feststellen.
3. Das defekte Bauteil ersetzen oder reparieren.
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG VON GESUNDHEITSRISIKEN
Der Lack könnte über Augen, Mund oder Haut direkt in den Körper gelangen. Bei den geringsten
körperlichen Beschwerden während Lackierungsarbeiten unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
EINSCHRÄNKUNGEN BEI DER MATERIALVERWENDUNG
Nie zum Versprühen von Lebensmittelprodukten verwenden.
ISOLIERUNG VOR WÄRMEQUELLEN WEGEN EXPLOSIONS- UND BRANDGEFAHR
Nie in Räumen verwenden, in denen Funken oder offenes Feuer möglich sind. Daher alle
Situationen vermeiden, die Brand- oder Explosionsgefahr verursachen könnten, wie z. B.:
4

1. SICHERHEITSMASSNAHMEN

Für einen korrekten Einsatz der Materialdruckbehälter wird empfohlen, alle in dieser Anleitung
enthaltenen Informationen zu lesen und zu verstehen. Der mit dem Betrieb der Anlage betraute
Bediener muss entsprechend eingewiesen werden und alle in dieser Bedienungsanleitung
enthaltenen Sicherheitsvorschriften kennen.
Ein fehlerhafter Betrieb kann zu ernsten Gefahren für die Gesundheit des Bedieners und
Situationen mit Brandgefahr führen.
SICHERHEITSFAKTOR
Besonders auf die folgenden Inhalte achten, die durch die jeweiligen Symbole gekennzeichnet
sind.
Rauchen
Funkenflug, Verwendung von Elektrogeräten oder Wärmequellen in der Nähe der Geräte.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pet30-mnPet30-nPet50-nPet10-mnPet50-mn

Inhaltsverzeichnis