Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anest Iwata PET10-N Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Materialdruckbehälter aus edelstahl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PET10-N:

Werbung

MATERIALDRUCKBEHÄLTER
AUS EDELSTAHL
PET10-N
PET10-N
PET30-N
PET30-N
PET50-N
PET50-N
PET10-MN
PET10-MN
PET30-MN
PET30-MN
PET50-MN
PET50-MN
Die Materialdruckbehälter ANEST IWATA werden in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Sicherheitserfordernissen der Richtlinie "ATEX" 94/9/EG geplant und gefertigt.
Schutzgrad: Kategorie II 2 G T6 X, geeignet für den Einsatz in Bereich 1 und 2.
Warenzeichen: X . Die statische Elektrizität muss aus dem Tank abgelassen und über das mit
der Anlage gelieferte Erdkabel abgeleitet werden.
Bedienungs- und Wartungsanleitung
DE
MJ_PET7DEU_Rev. 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Anest Iwata PET10-N

  • Seite 1 PET30-MN PET50-MN PET50-MN Die Materialdruckbehälter ANEST IWATA werden in Übereinstimmung mit den grundlegenden Sicherheitserfordernissen der Richtlinie “ATEX” 94/9/EG geplant und gefertigt. Schutzgrad: Kategorie II 2 G T6 X, geeignet für den Einsatz in Bereich 1 und 2. Warenzeichen: X . Die statische Elektrizität muss aus dem Tank abgelassen und über das mit der Anlage gelieferte Erdkabel abgeleitet werden.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT • VERWENDUNG DER ANLEITUNG • GARANTIEBEDINGUNGEN SICHERHEITSMASSNAHMEN BESCHREIBUNG ALLGEMEINE MERKMALE WICHTIGSTE TEILE TECHNISCHE CHARAKTERISTIKEN SICHERHEITSSYSTEME INSTALLATION KONTROLLE DES ERWORBENEN PRODUKTS INSTALLATION NORMALER GEBRAUCH VERWENDUNG VORGEHENSWEISE BEIM DRUCKABLASS UNSACHGEMÄSSER UND GEFÄHRLICHER GEBRAUCH RESTRISIKEN WARTUNG ALLGEMEINE HINWEISE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN WÄHREND DER WARTUNG PLANMÄSSIGE WARTUNG AUSSERPLANMÄSSIGE UND VORBEUGENDE WARTUNG ERSETZEN DER DECKELDICHTUNG...
  • Seite 3: Verwendung Der Anleitung

    DES HERSTELLERS IST UNTERSAGT. Garantie Wenn nicht anderweitig schriftlich vereinbart, gilt für die Produkte von ANEST IWATA Srl eine Garantie von einem Jahr ab Rechnungsdatum. Die Garantie deckt alle Material- und Herstellungsfehler und sieht den Austausch von Ersatzteilen oder Reparaturen der defekten Teile ausschließlich durch uns und in unserer Werkstatt vor.
  • Seite 4: Sicherheitsmassnahmen

    1. SICHERHEITSMASSNAHMEN • Für einen korrekten Einsatz der Materialdruckbehälter wird empfohlen, alle in dieser Anleitung enthaltenen Informationen zu lesen und zu verstehen. Der mit dem Betrieb der Anlage betraute Bediener muss entsprechend eingewiesen werden und alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitsvorschriften kennen. •...
  • Seite 5: Vorsichtsmassnahmen Hinsichtlich Der Belüftung

    VORSICHTSMASSNAHMEN HINSICHTLICH DER BELÜFTUNG Den Drucktank in einem gut belüfteten Bereich verwenden. Die Lackierung oder Reinigung auf engem Raum oder bei unzureichender Belüftung könnte zu Vergiftungen durch die Konzentration giftiger Dämpfe aus den verwendeten Lösungsmitteln oder Lacken führen. ERDUNG Den Drucktank, die Lackierpistole, die zu lackierenden Teile und die Lack oder Lösungsmittel enthal- tenden Behälter korrekt an die Erdung anschließen.
  • Seite 6: Beschreibung Des Tanks

    2. BESCHREIBUNG DES TANKS ALLGEMEINE MERKMALE Bei dem in dieser Anleitung beschriebenen Gerät handelt es sich um einen Drucktank aus Edelstahl Modell PET für Spritzlackiersysteme. Der Druck im Inneren des Tanks gestattet das Ausstoßen des enthaltenen Lacks bei einem Druck zwischen 0 und 7 bar (700 kpa). Die Möglichkeit der Druckeinstellung des Produkts verbessert die Auftragsqualität und erleichtert die Entspannung von hochviskosen Produkten.
  • Seite 7: Technische Charakteristiken

    Lufteinlassanschluss Luftdruckregler Ablassventil Zwinge Manometer Sicherheitsventil 2.3 TECHNISCHE CHARAKTERISTIKEN In der Tabelle im Anschluss werden die technischen Charakteristiken der beschriebenen Modelle aufgeführt PET10-N PET10-MN PET30-N PET30-MN PET50-N PET50-MN Tankfassungsvermögen 10 liter 30 liter 50 liter Gewicht 15,3 kg 17,5 kg...
  • Seite 8: Sicherheitssysteme

    SICHERHEITSSYSTEME Bei der Planung und Herstellung der Materialdruckbehälter der Reihe PET wurden unterschiedliche Sicherheitssysteme vorgesehen, die darauf abzielen, die Unversehrtheit des Benutzers nach den Vorschriften der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG - PED zu garantieren. SICHERHEITSVENTIL Um zu garantieren, dass der maximale Betriebsdruck im Inneren des Tanks nicht überschritten wird (7 bar), ist auf dem Deckel (sh.
  • Seite 9: Installation

    3. INSTALLATION KONTROLLE DES ERWORBENEN PRODUKTS Vor der Verwendung des Tanks überprüfen, ob dieser durch den Transport oder die Aufbewahrungsbedingungen keine Beschädigungen davongetragen hat. Außerdem überprüfen, ob alle serienmäßig gelieferten Bauteile in der Verpackung enthalten sind. INSTALLATION WIE FOLGT VORGEHEN: 1.
  • Seite 10: Normaler Gebrauch

    4. NORMALER GEBRAUCH GEBRAUCHSBEDINGUNGEN UND EINSCHRÄNKUNGEN Eine Änderung der baulichen Form oder der Montageposition ist nur nach Beratung und Genehmigung durch den technischen Kundendienst von ANEST IWATA EUROPE gestattet. FUNKTIONSWEISE ACHTUNG VOR JEGLICHEN VORGÄNGEN DEN UNTER ABSATZ 4.2 BESCHRIEBENEN DRUCKABLASS DURCHFÜHREN.
  • Seite 11: Vorgehensweise Beim Druckablass

    ACHTUNG EIN ÜBERDRUCK DER MATERIALDRUCKBEHÄLTER ODER DER ZUBEHÖRTEILE KÖNNTE ZUM BRUCH EINIGER SYSTEMTEILE FÜHREN. VORGEHENSWEISE BEIM DRUCKABLASS Der Tank steht solange unter Druck, bis dieser nicht manuell abgelassen wird. ACHTUNG In den folgenden Fällen STETS den Vorgang für den Druckablass ausführen: VOR KONTROLLEN ODER EINGRIFFEN AUF DEM SYSTEM SOBALD DIE LACKIERVORGÄNGE BEENDET SIND 1) Die Luftversorgung unterbrechen, indem das Kugelventil des Lufteinlasses (I) geschlossen wird.
  • Seite 12: Unsachgemässer Und Gefährlicher Gebrauch

    UNSACHGEMÄSSER UND GEFÄHRLICHER GEBRAUCH - Ein fehlerhafter Erdanschluss, eine unzureichende Belüftung, offenes Feuer oder Funken können einen Brand oder eine Explosion verursachen und zu schweren Verletzungen führen. ACHTUNG SOLLTEN BEI DER BENUTZUNG DES SYSTEMS FUNKEN AUFTRETEN ODER EINE ELEKTRI- SCHE ENTLADUNG ERFOLGEN, UMGEHEND ALLE LACKIERVORGÄNGE EINSTELLEN. DAS SYSTEM BIS ZUR FESTSTELLUNG DER URSACHE DES PROBLEMS NICHT BENUTZEN.
  • Seite 13: Planmässige Wartung

    PLANMÄSSIGE WARTUNG Für eine gute Instandhaltung aller unserer Geräte und somit in allen ihren Teilen ist so oft wie mögli ch eine aufmerksame und sorgfältige Reinigung erforderlich. 1. Den Druck ablassen und dazu den unter Absatz 4.2 beschriebenen Vorgang ausführen. 2.
  • Seite 14: Probleme Und Abhilfen

    PROBLEME UND ABHILFEN HINWEIS: Das Symbol (!) gibt an, dass vor dem Ausführen des Vorgangs der Druckablass erfolgen muss (sh. Absatz 4.2). Probleme Mögliche Ursachen Kontrollen Abhilfen 1. Die Flüssigkeit tritt A) Fehlende oder unzureichende Verdrehen, Verstopfen von (!) Verstopfungen beseitigen nicht oder nicht Luftversorgung Luftschlauch und Anschlüssen...
  • Seite 15 Probleme Mögliche Ursachen Kontrollen Abhilfen 4. Keine konstante A) Luftdruck und Luftstrom Luftdruck und Luftstrom Ausreichenden Luftdruck Rührgeschwindi schwanken garantieren: gkeit Sonstigen Luftverbrauch im Luftsystem beseitigen oder das absolute Volumen der Luftquelle erhöhen B) Fehlerhafte Ausrichtung von Fehlerhafte Position der (!) Angemessen neu montieren Rührwerkwelle und Saugrohr Luftmotorhalterung...
  • Seite 16: Ersatzteilliste

    6. ERSATZTEILLISTE pos. Beschreibung DECKELDICHTUNG DECKELDICHTUNG GRIFF SECHSKANTMUTTER ABLASSVENTIL 90°-ANSCHLUSS 2-WEGE-VENTIL (LUFTEINLASS) LUFTDRUCKREGLER KLEMMMUTTER DICHTUNG SICHERHEITSVENTIL 2-WEGE-VENTIL (MATERIALAUSLASS) MATERIALAUSLASSADAPTER MANOMETER STANGE KLEMMMUTTER BLATT SCHRAUBENBOLZEN UNTERLEGSCHEIBE BEFESTIGUNGSMUTTER STELLRING BOLZEN 33-1 BOLZEN (SUS) SAUGROHR FILTERGLOCKE FILTERBASIS FILTER FILTERFEDER LUFTFLUSSLEITUNG SECHSKANTSCHRAUBE FEDERSCHEIBE VERSCHLUSSSCHRAUBE LUFTMOTOR STIFT SECHSKANTSCHRAUBE...
  • Seite 17: Explosionszeichnung Zur Montage

    EXPLOSIONSZEICHNUNG ZUR MONTAGE ohne pneumatischem Rührwerk mit pneumatischem Rührwerk...
  • Seite 18: Ausserbetriebsetzung

    7. AUSSERBETRIEBSETZUNG EINLAGERUNG DES GERÄTS Sollte der Tank für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet werden, werden die folgenden Vorgänge empfohlen: - Das Gerät von der Energieversorgung trennen. - Den Tank leeren. - Den Tank vollkommen von eventuellen Rückständen und Ablagerungen befreien. - Das Gerät mit einem undurchlässigen Tuch abdecken.
  • Seite 19 SERVICE-NOTEN...
  • Seite 20 ANEST IWATA Europe S.r.l. Corso Vigevano, 46 - 10155, Torino (Italy) Direct Tel. +39 011 - 22 74 402 Europäischen Fax +39 011 - 22 74 000 info@anest-iwataeu.com Tochtergesellschaften: www.anest-iwataeu.com ANEST IWATA Italia S.r.l. ANEST IWATA Scandinavia Corso Vigevano, 46 - 10155, Torino (Italy) Ögärdesvägen 6C, 433 30 PARTILLE - Sweden...

Diese Anleitung auch für:

Pet30-mnPet30-nPet50-nPet10-mnPet50-mn

Inhaltsverzeichnis