Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bose SoundTouch 520 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SoundTouch 520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
Brugervejledning • Bedienungsanleitung
Gebruikershandleiding • Käyttöohje
Manuale di istruzioni • Kezelési útmutató
Brukerveiledning • Podręcznik użytkownika
Manual do proprietário • Bruksanvisning

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bose SoundTouch 520

  • Seite 40: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer auf nicht isolierte, gefährliche elektrische Spannung innerhalb des Systemgehäuses hin. Es besteht die Gefahr von Stromschlägen! Das Ausrufezeichen innerhalb des gleichseitigen Dreiecks macht den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in der Bedienungsanleitung aufmerksam.
  • Seite 41: Zulassungen Und Konformität

    • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als den Empfänger an. • Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker. Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben, dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
  • Seite 42 Dieses Produkt beinhaltet Spotify-Software, die Lizenzen von Fremdfirmen unterliegt, die hier zu finden sind: www.spotify.com/connect/third-party-licenses. Spotify ist eine eingetragene Marke von Spotify AB. SoundTouch und das Design des Hinweises auf die Drahtlosfunktion sind eingetragene Marken der Bose Corporation in den USA und anderen Ländern. Wi-Fi ist eine Marke der Wi-Fi-Alliance.
  • Seite 43 Inhalt Über Ihr SoundTouch 520-System ® Systemvorteile ......................8 Hardware-Merkmale ....................8 SoundTouch -App ......................8 ® Auspacken des Systems ...................... 9 Aufstellungshinweise ......................10 Beispiel für die Systemaufstellung ................10 Einrichten des Acoustimass -Moduls ® Befestigen der Gummifüße am Acoustimass-Modul ............ 11 Anschließen des Acoustimass -Moduls an den Strom ..........
  • Seite 44 Testen der über HDMI™ angeschlossenen Quellen auf CEC ......... 23 Programmieren der Fernbedienung zur Steuerung Ihrer Quelle ......24 Quellenauswahl ........................25 Quelle auswählen, die an das Bose -System angeschlossen ist ......25 ® Quelle auswählen, die an Ihr Fernsehgerät angeschlossen ist ......25 Universal-Quellentasten und Konsolenanschlüsse ............
  • Seite 45 Inhalt Bluetooth ® Abstimmung mit einem Bluetooth -Gerät ..............29 ® Verbinden mit einem abgestimmten Bluetooth -Gerät ..........30 ® Verwenden der -Taste ................... 30 Verwendung der Bluetooth-Funktion auf dem abgestimmten Gerät ....30 Abrufen der Systeminformationen Verwenden des Systemmenüs ..................31 Fehlermeldungen ......................
  • Seite 46: Über Ihr Soundtouch ® 520-System

    -App für Computer, Smartphone oder Tablet. ® • Für ein Hörerlebnis in mehreren Räumen können Sie jederzeit ganz einfach zusätzliche Systeme hinzufügen. • Die große Auswahl an Bose-Audiosystemen bietet Ihnen die richtige Lösung für jeden Raum. Hardware-Merkmale • Display bietet Zugriff auf Systemeinstellungen und Informationen.
  • Seite 47: Auspacken Des Systems

    Kann mit mehreren Kabeln geliefert werden. Verwenden Sie das Netzkabel für Ihre Region. Hinweis: Sollten Teile des Systems beschädigt sein, verwenden Sie sie nicht. Wenden Sie sich an den Bose -Fachhandel oder den Bose- ® Kundendienst. Ein Blatt mit Kontaktinformationen finden Sie im Karton.
  • Seite 48: Über Ihr Soundtouch ® 520-System

    Über Ihr SoundTouch 520-System ® Aufstellungshinweise Um Funkstörungen zu vermeiden, sollten Sie andere drahtlose Geräte vom System entfernt aufstellen. Stellen Sie das System nicht in Metallschränke und von anderen A/V-Komponenten und direkten Wärmequellen entfernt auf. Acoustimass • Stellen Sie das Acoustimass-Modul auf den Gummifüßen an ®...
  • Seite 49: Einrichten Des Acoustimass ® -Moduls

    Einrichten des Acoustimass -Moduls ® Befestigen der Gummifüße am Acoustimass- Modul Befestigen Sie die Gummifüße am Acoustimass-Modul, um den Boden zu schützen. Drehen Sie das Acoustimass-Modul auf einer weichen Fläche um, um Schäden zu vermeiden. Bringen Sie die Gummifüße unten am Acoustimass-Modul an. Gummifüße Unterseite des Acoustimass-Moduls Stellen Sie das Acoustimass-Modul auf seine Füße.
  • Seite 50: Anschließen Des Acoustimass -Moduls An Den Strom

    Einrichten des Acoustimass -Moduls ® Anschließen des Acoustimass -Moduls an ® den Strom Schließen Sie das Netzkabel an den Anschluss am Acoustimass- Modul an. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an. 12 - Deutsch...
  • Seite 51: Einrichten Der Lautsprecher

    Einrichten der Lautsprecher Anschließen der vorderen Lautsprecher Schließen Sie den Stecker L des Kabels für den vorderen Lautsprecher an den Lautsprecher links neben Ihrem Fernsehgerät an. Schließen Sie den Stecker C des Kabels für den mittleren Lautsprecher an den mittleren Lautsprecher an. Schließen Sie den Stecker R des Kabels für den vorderen Lautsprecher an den Lautsprecher rechts neben Ihrem Fernsehgerät an.
  • Seite 52: Anschließen Der Hinteren Lautsprecher

    Schließen Sie den anderen Stecker des Kabels für die hinteren Lautsprecher an den 4-poligen Anschluss Speaker Connections an der Konsole an. Wandmontage der Lautsprecher Sie können die Lautsprecher auf Wandhalterungen, Standfüße oder Tischständer stellen. Diese Zubehörteile können Sie bei Ihrem Bose -Händler oder unter ® www.Bose.com erwerben.
  • Seite 53: Einrichten Der Konsole

    Einrichten der Konsole Verbindung mit dem SoundTouch ® Drahtlosadapter Schließen Sie den Adapter an den Bose link-Anschluss an der Konsole an. ® Anschließen der Konsole an das Fernsehgerät Verwenden Sie den mit ARC (Audio Return Channel) beschrifteten HDMI- Anschluss des Fernsehgeräts, falls verfügbar. Falls Ihr Fernsehgerät keinen HDMI ARC-Anschluss hat, sehen Sie unter Seite 16 nach.
  • Seite 54: Fernsehgeräte Ohne Einen Hdmi™ Arc-Anschluss

    Wenn Ihr Fernsehgerät keinen HDMI ARC-Anschluss hat, müssen Sie möglicherweise einen zweiten Anschluss an der Konsole mit einem koaxialen und analogen Stereo-Audiokabel verwenden. Ohne diese zweite Verbindung kann es sein, dass Sie keinen Ton aus dem Bose -System hören. ®...
  • Seite 55: Anschließen Der Konsole An Andere Quellen

    Einrichten der Konsole Anschließen der Konsole an andere Quellen Anschließen an HDMI™-kompatible Quellen Sie können die Konsole mit einem HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) an andere Quellen wie eine Kabel-/Satellitenanlage, einen DVD- oder Blu-ray Disc -Player ™ oder ein Spielesystem anschließen. Wenn die Quelle nicht mit HDMI kompatibel ist, finden Sie unter „Anschließen an nicht mit HDMI™...
  • Seite 56: Starten Des Systems

    Starten des Systems Anschließen der Konsole an den Strom Schließen Sie das Netzkabel an den Anschluss Power an der Konsole an. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an. Einlegen der Batterien der Fernbedienung Öffnen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung. Legen Sie die zwei mitgelieferten AA 1,5-V-Batterien (IEC-LR6) ein Beachten Sie die Polung.
  • Seite 57: Einschalten Des Systems Und Auswählen Der Sprache

    Drücken Sie auf der Fernbedienung. Vergewissern Sie sich, dass kein Ton aus Lautsprechern des Fernsehgeräts kommt. Hinweis: Wenn Sie keinen Ton aus den Fernsehlautsprechern oder den Bose -Lautsprechern hören, sehen Sie unter „Fehlerbehebung“ ® auf Seite 33 nach. Deutsch - 19...
  • Seite 58: Ausführen Der Adaptiq ® -Audiokalibrierung

    ADAPTiQ ® Ausführen der ADAPTiQ -Audiokalibrierung ® Die ADAPTiQ-Audiokalibrierung passt den Sound des Systems an die Akustik im Hörbereich an, indem fünf Audiomessungen durchgeführt werden. Für die Audiokalibrierung benötigen Sie 10 Minuten, in denen es im Raum ruhig ist. Setzen Sie das ADAPTiQ-Headset auf Ihren Kopf. Während der ADAPTiQ-Audiokalibrierung misst ein Mikrofon oben am Headset die Klangeigenschaften Ihres Raums, um den optimalen Klang festzustellen.
  • Seite 59: Einrichten Von Soundtouch

    Laden Sie die SoundTouch -App herunter und installieren ® Sie sie Wenn Sie erstmals ein SoundTouch -System einrichten, müssen Sie die App ® installieren. Laden Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Bose SoundTouch -App herunter. ® ® Bose SoundTouch ®...
  • Seite 60: Verwenden Des Systems

    Systemmenü zu navigieren. Schaltet zwischen SoundTouch ® Bluetooth und dem ® SEITE AUX-Anschluss Quellenauswahl um (siehe Seite 26) Schaltet das Bose ® Wählt eine Quelle, System ein/aus die an Ihr Fernsehgerät angeschlossen ist Schaltet eine ausgewählte Quelle ein/ Navigationspad Listet aufgenommene...
  • Seite 61: Programmieren Der Universalfernbedienung

    Sie die Fernbedienung nicht programmieren. Hinweis: Es kann sein, dass Ihre über HDMI angeschlossene Quelle CEC nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Quelle. Schalten Sie das Bose -System, das Fernsehgerät und die Quelle, die Sie ® testen möchten, ein.
  • Seite 62: Programmieren Der Fernbedienung Zur Steuerung Ihrer Quelle

    Verwenden des Systems Programmieren der Fernbedienung zur Steuerung Ihrer Quelle Wenn Ihre Fernbedienung CEC nicht unterstützt, können Sie die Universal- Fernbedienung so programmieren, dass Sie damit Ihre Quelle, zum Beispiel ein Fernsehgerät, eine Kabel-/Satellitenanlage, einen DVD- oder Blu-ray Disc -Player, ™...
  • Seite 63: Quellenauswahl

    Sie können zwischen Quellen umschalten, indem Sie die entsprechende Quellentaste auf der Fernbedienung drücken. Bevor Sie beginnen, programmieren Sie die Fernbedienung für die Steuerung der Quelle (Seite 24). Quelle auswählen, die an das Bose -System angeschlossen ist ® Wenn die Quelle an die Konsole angeschlossen ist und CEC nicht verwendet, versetzen Sie die Konsole in den entsprechenden Modus und schalten Sie die Quelle ein.
  • Seite 64: Universal-Quellentasten Und Konsolenanschlüsse

    Verwenden des Systems Universal-Quellentasten und Konsolenanschlüsse Die Quellentasten auf der Fernbedienung entsprechen den Anschlüssen an der Rückseite der Konsole. Zum Beispiel entspricht dem BD-DVD HDMI- Anschluss. Die Quellentasten funktionieren mit jeder Quelle, die an den entsprechenden Anschluss angeschlossen ist. Wenn Sie einen zweiten DVD- oder Blu-ray Disc ™...
  • Seite 65: Einstellen Der Lautstärke

    Programmieren einer nicht von Bose ® stammenden Fernbedienung Sie können eine nicht von Bose stammende Fernbedienung, zum Beispiel die Fernbedienung Ihrer Kabel-/Satellitenanlage, für die Steuerung des Systems programmieren. Eine Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung der nicht von Bose stammenden Fernbedienung oder auf der Website der Kabel-/ Satellitenanlage.
  • Seite 66: Verwenden Von Soundtouch

    Verwenden von SoundTouch ® Zugriff auf SoundTouch ® Nachdem Sie ein SoundTouch -Konto erstellt haben, können Sie SoundTouch ® ® Ihrem System genießen. Sie können auf SoundTouch über die SoundTouch -App ® ® oder durch Drücken von auf der Fernbedienung zugreifen. Wenn Sie weitere Informationen zur Verwendung von SoundTouch erhalten ®...
  • Seite 67: Abstimmung Mit Einem Bluetooth -Gerät

    Bluetooth ® Abstimmung mit einem Bluetooth -Gerät ® Bluetooth -Drahtlostechnologie ermöglicht es Ihnen, Musik von Bluetooth- ® Smartphones, -Tablets, -Computern und anderen Audiogeräten auf Ihr SoundTouch -System zu streamen. ® Bevor Sie Musik von einem Bluetooth-Gerät streamen können, müssen Sie das Gerät mit Ihrem System abstimmen.
  • Seite 68: Verbinden Mit Einem Abgestimmten Bluetooth

    Bluetooth ® Verbinden mit einem abgestimmten Bluetooth -Gerät ® Sie können Ton von einem Bluetooth -Gerät zum System streamen. Wenn in der ® Abstimmliste des Systems mehrere Geräte gespeichert sind, kann es ein oder zwei Minuten dauern, bis das abgestimmte Gerät verbunden ist. Auf dem Display Ihres Systems wird der Verbindungsstatus angezeigt.
  • Seite 69: Abrufen Der Systeminformationen

    Abrufen der Systeminformationen Verwenden des Systemmenüs Verwenden Sie das Systemmenü, um die Lautstärke einzustellen, Funktionen (wie automatische Abschaltung) ein-/auszuschalten, die Sprache zu ändern, den koaxialen, analogen oder optischen Eingang für eine bestimmte Quelle einzustellen, die ADAPTiQ -Audiokalibrierung auszuführen, Ihr Acoustimass ®...
  • Seite 70: Fehlermeldungen

    SEITE AUX Die Quelle ist nicht an den Anschluss an der Konsole Nichts angeschlossen angeschlossen. FEHLER Wenden Sie sich an den Bose -Kundendienst. Ein Blatt mit ® Wenden Sie sich an Bose. Kontaktinformationen finden Sie im Karton. Statusanzeige des Acoustimass -Moduls ®...
  • Seite 71: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Fehlerbehebung Problem Lösung Kein Strom • Befestigen Sie die Netzkabel des Acoustimass -Moduls und der Konsole. ® • Schließen Sie die Netzkabel des Acoustimass-Moduls und der Konsole wieder fest an eine Netzsteckdose an. • Verwenden Sie zum Einschalten des Systems die Fernbedienung. Kein Ton •...
  • Seite 72 Pflege und Wartung Problem Lösung – Fernbedienung • Beachten Sie die Polung. Die Symbole auf den Batterien und im funktioniert Batteriefach müssen übereinstimmen (siehe Seite 18). nicht oder nur • Tauschen Sie die Batterie aus (siehe Seite 18). fehlerhaft • Drücken Sie die Lautstärketaste auf der Fernbedienung und beobachten Sie, ob die richtige Quellentaste blinkt.
  • Seite 73 Pflege und Wartung Problem Lösung Unterbrochener • Stellen Sie das System von möglichen Störquellen wie drahtlosen Routern, oder kein Ton kabellosen Telefonen, Fernsehgeräten, Mikrowellengeräten usw. weg. • Stoppen Sie andere Audio- oder Video-Streaming-Anwendungen. • Stellen Sie das Mobilgerät näher zum System und von Störquellen oder Hindernissen weg.
  • Seite 74: Wenn Die Konsole Das Acoustimass ® -Modul Nicht Finden Kann

    Nach Behebung des Problems müssen Sie die ADAPTiQ-Audiokalibrierung neu starten (siehe Seite 20). Wenn Sie eine andere Fehlermeldung hören, wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst, um weitere Anweisungen zu erhalten. Ein Blatt mit Kontaktinformationen finden Sie im Karton. 36 - Deutsch...
  • Seite 75: Serviceanschlüsse Am Acoustimass ® -Modul

    Pflege und Wartung System auf werkseitige Einstellungen zurücksetzen Setzen Sie zur Behebung von Problemen das Systemmenü und die ADAPTiQ ® Audiokalibrierung auf die werkseitigen Einstellungen zurück. Drücken Sie auf der Fernbedienung. , bis 16 WERKSEITIGE EINSTELLUNGEN auf dem Bildschirm Drücken Sie angezeigt wird.
  • Seite 76: Reinigung

    Ihre eingeschränkte Garantie ist jedoch unabhängig davon gültig. Die mit diesem Produkt angegebenen Garantieinformationen gelten nicht in Australien und Neuseeland. Nähere Informationen zu unserer Garantie in Australien und Neuseeland finden Sie auf unserer Website unter www.bose.com.au/warranty bzw. www.bose.co.nz/warranty. Technische Daten...
  • Seite 77: Anhang: Verwenden Eines Computers Zum Einrichten

    Anhang: Verwenden eines Computers zum Einrichten Wichtige Setup-Informationen • Sie können Ihr System mithilfe eines Computers statt eines Smartphones oder Tablets einrichten. • Verwenden Sie einen Computer, der sich in Ihrem Wi-Fi -Netzwerk befindet. ® • Verwenden Sie einen Computer, auf dem Ihre Musikbibliothek gespeichert ist. •...

Inhaltsverzeichnis