Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UHR STELLEN

Die Uhrzeit wird im 24h-Modus angezeigt. Zum Einstellen der Uhrzeit gehen Sie wie
folgt vor:
Drücken Sie 1x die Taste „Voreinst. Uhr".
Drücken Sie die Taste „Auto/Auftau
(10) angezeigt wird. Sollten Sie zu oft gedrückt haben, können Sie die Stunden mit
der Taste „Zeit/Gewicht
Sind die aktuellen Stunden eingestellt, drücken Sie erneut die Taste „Voreinst. Uhr",
um die Einstellung zu bestätigen und nun die Minuten einstellen zu können. Im
Display (10) blinkt der Platzhalter für die Minuten.
Drücken Sie wiederum die Taste „Auto Auftau" sooft, bis die aktuellen Minuten im
Display (10) angezeigt werden. Sollten Sie zu oft gedrückt haben, können Sie die
Minuten mit der Taste „Zeit/Gewicht" nach unten korrigieren.
Sind die aktuellen Minuten eingestellt, drücken Sie zur Bestätigung die Taste
„Voreinst. Uhr".
Die Uhrzeit wird nun im Display (10) mit blinkendem Doppelpunkt angezeigt.
Sie können den Prozess zur Uhrzeiteinstellung jederzeit über die Taste „Stop/
Löschen" abbrechen.
Sollte während der Uhreinstellung 7 Sekunden lang keine Taste gedrückt
werden, ertönt ein Signalton und der blinkende Platzhalter springt von der
Stundeneinstellung auf die Minuteneinstellung. Wird auch innerhalb der nächsten
7 Sekunden keine Taste gedrückt, ertönt ein Signalton und die Uhreinstellung wird
abgebrochen. Die zu diesem Zeitpunkt eingestellte Uhrzeit wird übernommen.
MIKROWELLENFUNKTION
Das Magnetron (Mikrowelle) wird mit Strom versorgt und erzeugt Mikrowellen, die die
Speisen durchdringen und somit erwärmen. Die Speisen werden erwärmt / gegart,
jedoch erhält man keine braune Kruste.
Die Mikrowelle besitzt 5 Leistungsstufen, welche die Speisen unterschiedlich schnell /
stark erwärmen.
Diese Stufen werden durch Tastendruck (Taste "Mikrowelle") eingestellt und im Display
(10) angezeigt (je Stufe wird zusätzlich eine Pfeilspitze angezeigt):
TASTE „Mikrowelle"
Drücken
Leistung / Displayanzeige
1x
100% / 100P
2x
80% / 80P
3x
60% / 60P
4x
40% / 40P
5x
20% / 20P
" sooft, bis die aktuelle Stunde im Display
" nach unten korrigieren.
Beschreibung
Volle Leistung zum sehr schnellen Erhitzen
Starke Leistung zum Erhitzen
Mittlere Leistung zum langsamen Erhitzen
Geringe Leistung zum Antauen
Schwache Leistung zum Warmhalten
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis