Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior MO2512SG Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFTAUEN VON SPEISEN
Beim Auftauen von Lebensmitteln in der Mikrowelle ist zu berücksichtigen, dass die
Speisen ungleichmäßig erhitzt werden. Daher kann es vorkommen, dass die Speisen in
der Mitte noch gefroren sind, während sie außen bereits aufgetaut sind. Um ein
gleichmäßiges Auftauen zu erreichen, sollten die Speisen in mehreren Schritten erwärmt
und zwischendurch zerteilt, umgerührt oder gewendet werden.
Je nach Dicke der gefrorenen Speisen variiert die Auftauzeit. Die Speisen sollten
mindestens einmal umgedreht werden um zu prüfen, ob sie bereits aufgetaut sind.
Wenn die aufzutauende Speise mit dem Messer durchgeschnitten werden kann, sollte
der Vorgang beendet werden.
HINWEIS:
Erwärmen Sie Tiefkühlkost in den Gefriergefäßen nur so lange, bis die Speisen sich in ein
anderes, mikrowellengeeignetes Gefäß umfüllen lassen.
GRUNDSÄTZLICHES ZUM PROGRAMMIEREN
Mit jedem Drücken einer der Tasten ertönt ein Signalton.
Wird eine Eingabe gestartet und innerhalb von zwei Minuten nicht die Taste
„Schnellstart/Start" gedrückt, ertönt ein Signalton und die vorherigen Eingaben werden
gelöscht. Das Gerät befindet sich wieder im Bereitschaftsmodus.
BEENDEN DER ZUBEREITUNG
Beenden durch Programmablauf
Nach Ablauf der gewünschten Zubereitungszeit im jeweils gewählten Programm ertönt
3x ein langer Signalton und im Display (10) erscheint "END".
Drücken Sie 1x die Taste „Stopp/Löschen". Im Display (10) erscheint die aktuelle Uhrzeit.
Entnehmen Sie die Speisen.
Sollten die Taste „Stopp/Löschen" nicht gedrückt oder die Tür nicht geöffnet werden,
wiederholt sich der Signalton im 3-Minuten-Intervall.
Manuelles Beenden vor Programmablauf
Um die Zubereitung manuell zu beenden, drücken Sie 2x die Taste „Stop/Löschen". Im
Display (10) erscheint die aktuelle Uhrzeit.
Wird die Taste „Stopp/Löschen" nur 1x gedrückt, so wird das Programm lediglich
unterbrochen. Sie können die Tür öffnen und den Zustand der Speisen überprüfen.
Sobald Sie die Tür wieder schließen, müssen Sie auch wieder die Taste „Schnellstart
Start" drücken.
GERÄT AM STROMNETZ ANSCHLIESSEN
Sobald Sie das Gerät am Stromnetz anschließen blinken alle Displayanzeigen auf.
Danach ertönt ein Signalton und im Display erscheint ein blinkender Doppelpunkt.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis