Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheit Geht Vor - Stöckli Hot'Top Gebrauchsanweisung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit geht vor

Lesen Sie diese Sicherheitsvorschriften vor dem ersten Gebrauch Ihres Stöckli «Dochtenbrenner-
Rechaud» genau durch. Bewahren Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig auf. Bei unsachge-
mässer Benutzung lehnt der Hersteller jede Haftung ab.
Auffüllen:
Rost vom Rechaud
demontieren,
Reflektor entneh-
men, Tankdeckel
öffnen.
Das Rechaud darf nur mit Brennsprit betrieben werden. Bei Verwendung von
falschen Brennstoffen wie Benzin besteht Verbrennungs- und Explosionsgefahr.
Vor Anzünden prüfen, dass Brennerrohr festgeschraubt, der Refklektor eingesetzt
und der Tank verschlossen ist. Die Standortfläche des Rechauds muss trocken,
rutschfest und eben sein.
8
Max. zwei Messbecher Brennsprit
einfüllen, bis max. Unterkante
des Tankstutzens. Befüllen
nur mit Messbecher nicht mit
Brennspritflasche (Ausschüttungs-/
Explosionsgefahr).
Das Rechaud erst anzünden, wenn dieses auf dem Tisch
sicher platziert ist und wenn sich keine brennbaren
Gegenstände in unmittelbarer Nähe zum Rechaud befinden.
Regulierhebel nach unten drücken (1.) und anzünden (2.).
Tipp:
Rechaud 10 Minuten vorheizen.
Zum anzünden lange Streichhölzer oder Gasanzünder
verwenden.
Vorsicht!
Das Gerät wird heiss –
es besteht Verbrennungs-
und Explosionsgefahr!
Spritspritzer auf
dem Tank mit einem
Haushaltstuch
wegwischen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading