Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P-845 In Betrieb Nehmen - PI P-845 Benutzerhandbuch

Vorgespannte piezoaktoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 INBETRIEBNAHME / BETRIEB
Variable
I
a
I
max
f
C
U
p-p
7.2

P-845 in Betrieb nehmen

Werkzeug und Zubehör
Elektronik von PI (S. 11)
Voraussetzungen
Sie haben die
Bei Inbetriebnahme mit Last oder in einem Mehrachssystem: Sie haben den P-845
ordnungsgemäß
Sie haben das Benutzerhandbuch der verwendeten Elektronik gelesen und verstanden.
Wenn ein digitaler Controller verwendet wird: Sie haben das Handbuch der verwendeten
PC-Software gelesen und verstanden.
Die Elektronik und ggf. die benötigte PC-Software sind installiert (siehe Benutzerhandbuch
der Elektronik).
VORSICHT
Stromschlaggefahr bei fehlendem Schutzleiter!
Bei fehlendem oder nicht ordnungsgemäß angeschlossenem Schutzleiter können im Falle
eines Fehlers oder Defekts gefährliche Berührungsspannungen am P-845 entstehen. Wenn
Berührungsspannungen vorhanden sind, kann das Berühren des P-845 zu leichten
Verletzungen durch Stromschlag führen.
► Schließen Sie den P-845 vor Inbetriebnahme an einen Schutzleiter an.
► Entfernen Sie den Schutzleiter nicht während des Betriebs.
► Wenn der Schutzleiter vorübergehend entfernt werden muss (z. B. bei Umbauten),
schließen Sie den P-845 vor erneuter Inbetriebnahme wieder an den Schutzleiter an.
19
P845M0001DE ‒ 13.11.2018
Beschreibung
Erforderlicher Dauerstrom des Ver-
stärkers (Source / Sink) [A]
Erforderlicher Spitzenstrom des Ver-
stärkers (Source / Sink) [A]
Betriebsfrequenz [Hz]
Kapazität des Piezoaktors [F (= As/V)]
Betriebsspannung (Spitze-Spitze) [V]
allgemeinen Sicherheitshinweise (S. 8)
installiert (S.
13).
Hinweise
Es ist entscheidend, dass das Netzteil
genügend Strom liefern kann.
Der zur Verfügung gestellte Spitzen-
strom hängt von der internen Speicher-
kapazität des Verstärkers ab.
Details zur Betriebsfrequenz siehe
"Übersicht begrenzender Fakto-
ren" (S.
17).
Siehe
"Datentabelle" (S. 27)
Kleinsignalkapazität des Piezoaktors.
Für Großsignalbedingungen sollte ein
Sicherheitsfaktor von 70 % zur Klein-
signalkapazität addiert werden.
Spannungsdifferenz zwischen positiver
und negativer Spitzenspannung
gelesen und verstanden.
B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N
für die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis