Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AbbVie Duodopa Kurzleitfaden Für Patienten Seite 32

20 mg/ml + 5 mg/ml, gel zur intestinalen anwendung levodopa und carbidopa-monohydrat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Duodopa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
Keine
Warn-
Kassette,
signal mit
P. startet
zwei
nicht
Tönen
Reservoir-
Warn-
volumen
signal mit
leer
zwei
Tönen
Batt
Drei Warn-
schwach
signale mit
jeweils
zwei Tönen
alle fünf
Minuten
Eingabe
Kein Warn-
nicht ge-
signal
speichert
Edumat-pat-KURZLEITFADEN FUER PATIENTEN (Version 1.0, 03/2018)
Ton
Ursache
Sie haben versucht,
die Pumpe ohne eine
korrekt eingesetzte
Kassette in Betrieb zu
nehmen. Damit die
Pumpe in Betrieb
genommen werden
kann, muss eine
Kassette korrekt ein-
gesetzt werden.
Das Reservoirvolumen
ist auf 0,0 ml abgefallen.
-
Die Batterien sind
schwach, die Pumpe ist
jedoch betriebsfähig.
Die Eingabe wurde
nicht gespeichert, d. h.
die Taste EINGABE/
LÖSCHEN wurde nicht
gedrückt.
Zu unternehmende Schritte
Drücken Sie STOP/START
oder WEITER, um das
Warnsignal zu deakti-
vieren. Setzen Sie die
Kassette ordnungsgemäß
ein und drücken Sie STOP/
START, um die Pumpe
-
wieder einzuschalten.
Drücken Sie auf STOP/
START oder WEITER, um
das Warnsignal zu deak-
tivieren. Setzen Sie wenn
nötig eine neue Kassette
ein und setzen Sie den
, Braunol
) und Octenidindihydro chlorid-
®
®
Füllstand zurück.
Wechseln Sie unverzüglich
die Batterien. Halten Sie
die STOP/START-Taste
gedrückt, um die Pumpe
wieder einzuschalten.
Drücken Sie WEITER, um
zur Programmierung zu-
rückzukehren. Speichern
Sie den Wert, bevor Sie
zum nächsten Programm-
fenster wechseln oder die
Pumpe einschalten.
32
, Braunol
) und Octenidindihy
®
®
B5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis