Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Des Zubehörs - King Craft 62861 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Maximal 1,6 Liter frisches Leitungswas-
ser in den Kessel füllen.
 Sicherheitsverschluss (A5) wieder fest
auf das Gerät schrauben.
 Ein/Aus Schalter (A2) drücken, um das
Gerät einzuschalten.
 Nach ca. 10 Minuten erlischt die orange
Kontrolllampe (B3). Der Dampfreiniger
ist einsatzbereit.
Gerät ausschalten
 Ein/Aus Schalter (A2) drücken, um das
Gerät auszuschalten.
 Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
 Deckel der Gerätesteckdose nach un-
ten drücken und Dampfstecker aus der
Gerätesteckdose ziehen.
Gerät aufbewahren
Lassen Sie die Bürsten immer erkalten be-
vor Sie diese aufräumen, damit eine Verfor-
mung der Borsten vermieden wird.
 Das aufgewickelte Netzkabel auf den
umgedrehten Parkhaken des verstau-
ten Verlängerungsrohrs einhängen.
 Bodendüse (F1) auf das Verlänge-
rungsrohr mit Parkhaken stecken.
 Verlängerungsrohre in die großen Zu-
behörberhalter stecken (siehe Abbil-
dung 7).
 Handdüse (E1) in den mittleren Zube-
hörhalter stecken (siehe Abbildung 7).
Anwendung des Zubehörs
Wichtige Anwendungshinweise
Reinigung von Textilien
Bevor Sie Textilien mit dem Dampfreiniger
behandeln, sollten Sie immer die Verträg-
lichkeit der Textilien gegenüber Dampf an
einer verdeckten Stelle überprüfen. Damp-
fen Sie dazu die Fläche stark ein und las-
sen Sie sie dann trocknen. Stellen Sie dann
fest, ob sich deren Farbe und Form ändern.
Reinigung von beschichteten oder
lackierten Oberflächen
Richten Sie den Dampf niemals auf ver-
leimte Kanten, da sich der Umleimer lösen
könnte. Verwenden Sie den Dampfreiniger
nicht auf unversiegelten Holz– oder Par-
kettböden.
Vorsicht beim Reinigen von Küchen– und
Wohnmöbeln, Türen, Parkett, lackierten
oder kunststoffbeschichteten Oberflächen!
Bei längerer Dampfeinwirkung können sich
Wachs, Möbelpolitur, Kunststoffbeschich-
tung oder Farbe lösen, bzw. können Fle-
cken entstehen. Deshalb sollten Sie diese
Oberflächen nur mit einem bedampften
Tuch reinigen oder mit doppellagigem Tuch
nur kurz eindampfen.
Glasreinigung
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt
auf die versiegelten Stellen des Fensters
am Fensterrahmen, um die Versiegelung
nicht zu beschädigen.
Erwärmen Sie bei niedrigen Außentempe-
raturen, vor allem im Winter, die Fenster-
scheibe. Dampfen Sie dazu die ganze
Glasoberfläche leicht ein. Sie gleichen da-
mit Temperaturunterschiede aus und ver-
meiden Spannungen an der
Glasoberfläche. Dies ist wichtig, weil unter-
schiedlich erwärmte Glasflächen zersprin-
gen können.
Abbildung 7
WARNUNG
WARNUNG
Deutsch 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für King Craft 62861

Inhaltsverzeichnis