Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Einschalten; Dampfmenge Regeln; Zubehör Parken; Wasser Nachfüllen - King Craft 62861 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gerät einschalten
Achtung
Das Gerät nicht einschalten, wenn sich
kein Wasser im Kessel befindet. Das Gerät
kann sonst überhitzen (siehe Hilfe bei Stö-
rungen).
 Netzstecker in eine Steckdose stecken.
 Ein/Aus Schalter (A2) drücken, um das
Gerät einzuschalten.
Es leuchten die grüne (B2) und orange
(B3) Kontrolllampen.
 Nach ca. 10 Minuten erlischt die orange
Kontrolllampe (B3). Der Dampfreiniger
ist einsatzbereit.
 Verriegelung (C3) des Dampfhebels
nach hinten schieben.
Hinweis: Wenn Sie die Verriegelung
(C3) nach vorne schieben, kann der
Dampfhebel (C4) nicht betätigt werden
(Kindersicherung).
 Dampfhebel (C4) betätigen, dabei die
Dampfpistole (C1) zuerst immer auf ein
Tuch richten, bis der Dampf gleichmä-
ßig ausströmt.
Hinweis: Die Heizung des Dampfreini-
gers schaltet sich während der Benut-
zung immer wieder ein, um den Druck
im Kessel aufrechtzuerhalten. Dabei
leuchtet die orange Kontrolllampe (B3).

Dampfmenge regeln

 Mit dem Dampfhebel (C4) die ausströ-
mende Dampfmenge regeln.
 Die Verriegelung (C3) ermöglicht zu-
sätzlich eine Dampfmengenregulie-
rung.
– Schieber vorne:
kein Dampf (Kindersicherung)
– Schieber in der Mitte:
reduzierte Dampfmenge
– Schieber hinten:
maximale Dampfmenge
8 Deutsch
Zubehör parken
Bei kurzer Arbeitsunterbrechung kann das
Verlängerungsrohr mit der Bodendüse in
die Parkposition gestellt werden (siehe Ab-
bildung 6).
Wasser nachfüllen
Wenn das Wasser im Kessel verbraucht ist,
sinkt der Dampfdruck. Kurz danach leuch-
tet die rote Kontrolllampe Wassermangel
auf.
Um sofort wieder Wasser nachfüllen zu
können, kann der restliche Dampfdruck
schnell abgelassen werden, während die
Kontrolllampe Wassermangel leuchtet.
Hinweis: Der Sicherheitsverschluss (A5)
lässt sich nicht öffnen, solange noch ein ge-
ringer Druck im Kessel vorhanden ist.
 Dampfhebel (C4) drücken, bis kein
Dampf mehr ausströmt. Der Kessel des
Gerätes ist nun drucklos.
GEFAHR
Beim Öffnen des Sicherheitsverschluss
kann noch eine Restmenge Dampf entwei-
chen. Öffnen Sie den Sicherheitsver-
schluss vorsichtig, es besteht
Verbrühungsgefahr.
 Sicherheitsverschluss (A5) vom Gerät
abschrauben.
 Ein/Aus Schalter (A2) drücken, um das
Gerät auszuschalten.
GEFAHR
Bei heißem Kessel besteht Verbrühungs-
gefahr, da das Wasser beim Einfüllen zu-
rückspritzen kann! Füllen Sie kein
Reinigungsmittel oder andere Zusätze ein!
Abbildung 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für King Craft 62861

Inhaltsverzeichnis