Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Niemals Lösungsmittel, lösungsmittel-
haltige Flüssigkeiten oder unverdünnte
Säuren (z.B. Reinigungsmittel, Benzin,
Farbverdünner und Azeton) in den Kes-
sel füllen, da sie die am Gerät verwen-
deten Materialien angreifen.
 Das Gerät muss einen standfesten Un-
tergrund haben.
 Gerät nur entsprechend der Beschrei-
bug bzw. Abbildung betreiben oder la-
gern!
 Den Dampfhebel bei Betrieb nicht fest-
klemmen.
 Das Gerät vor Regen schützen. Nicht
im Außenbereich lagern.
Sicherheitselemente
Dieser Dampfreiniger ist mit mehreren Si-
cherheitseinrichtungen ausgerüstet und
somit mehrfach abgesichert. Im folgenden
finden Sie die wichtigsten Sicherheitsele-
mente.
Druckregler
Der Druckregler hält den Kesseldruck wäh-
rend des Betriebs möglichst konstant. Die
Heizung wird bei Erreichen des maximalen
Betriebsdrucks im Kessel abgeschaltet und
bei einem Druckabfall im Kessel infolge von
Dampfentnahme wieder zugeschaltet.
Wassermangelthermostat
Wenn das Wasser im Kessel zur Neige
geht, steigt die Temperatur an der Heizung
an. Der Wassermangelthermostat schaltet
die Heizung ab und die rote Kontrolllampe
– Wassermangel leuchtet auf. Die Wieder-
einschaltung der Heizung wird so lange
verhindert, bis der Kessel abgekühlt ist
oder neu befüllt wird.
Sicherheitsthermostat
Fällt der Druckregler aus und überhitzt sich
das Gerät, so schaltet der Sicherheitsther-
mostat das Gerät aus.
Wenden Sie sich zum Rückstellen des Si-
cherheitsthermostates an den zuständigen
Kundendienst.
Sicherheitsverschluss
Der Sicherheitsverschluss verschließt den
Kessel gegen den anstehenden Dampf-
druck. Sollte der Druckregler defekt sein,
6 Deutsch
und im Kessel Überdruck entstehen, öffnet
im Sicherheitsverschluss ein Überdruck-
ventil und Dampf tritt durch den Verschluss
nach außen aus.
Wenden Sie sich vor Wiederinbetriebnah-
me des Gerätes an den zuständigen Kun-
dendienst.

Vorbereiten

Gerät auspacken
Überprüfen Sie beim Auspacken, ob alle
Teile vorhanden sind (siehe Seite 2/3).
Sollten Teile fehlen oder Sie beim Auspa-
cken einen Transportschaden feststellen,
benachrichtigen Sie sofort Ihren Händler.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind re-
cyclebar. Bitte werfen Sie die Verpa-
ckungen nicht in den Hausmüll,
sondern führen Sie diese einer Wie-
derverwertung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recyc-
lingfähige Materialien, die einer Ver-
wertung zugeführt werden sollten.
Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb
über geeignete Sammelsysteme.
Parkhaken montieren
 Parkhaken (D3) mit gedrückter Entrie-
gelungstaste bis zum zweiten Raster
von unten auf ein Verlängerungsrohr
(D1) schieben. Parkhaken muss beim
loslassen der Entriegelungstaste ein-
rasten (siehe Abbildung 1).
Abbildung 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für King Craft 62861

Inhaltsverzeichnis