Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Batterien Einbauen; Stromverbrauch; Batterie Lebenserwartung; Batterieladungsindikator - Restek ProFLOW 6000 Bedienungsanleitung

Electronic flowmeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProFLOW 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.0 Die Batterien einbauen

Dieses Gerät benutzt 2 AA Batterien.
Um die Batterie einzubauen muss der Drahtstehbügel
auf der Rückseite aufgeklappt werden Öffnen Sie die
Klappe. Bauen Sie die Batterien unter Beachtung der
Polarität ( und ) ein. Machen Sie die Klappe zu.
+
(Abbildungen 2 und 3).
Vorsicht beim Auswechseln der Batterien:
• Die neuen Batterien unter Beachtung der Polarität ( und ) einbauen.
• Keine aufladbaren Akkus benutzen.

4.0 Stromverbrauch

4.1 Batterie Lebenserwartung

Die Lebenserwartung der Batterie hängt von der Anzahl der von dem
Benutzer ermöglichten Optionen ab. Tabelle II beschreibt die
geschätzte Lebenserwartung der Batterien anhand der Einstellung.
Das Gerät wird so verschickt dass die Optionen die am meisten
Energie verbrauchen auf „untauglich" eingestellt sind (Tabelle III). In
diesem Zustand betragt die Betriebserwartung etwa 45 Stunden.
Die Stromsparfunktionen können umgestellt werden.
➜ Sektion 8.2: den LCD Buchstabenkontrast einstellen (S. 25)
➜ Sektion 8.3: den USB aktivieren (S. 26)
➜ Sektion 8.4: die LCD Hintergrundbeleuchtung einstellen (S. 26)
➜ Sektion 8.7: die Selbstsauschaltungsdauer einstellen (S. 28)

4.2 Batterieladungsindikator

Dieses Gerät ist mit einem Batterieladungsindikator ausgerüstet.
Wechseln Sie die Batterie wenn angedeutet aus.
➜ Sektion 8.5: Batterieladungsindikator (S. 27)
www.restek.com
Abbildung 2 Klappen Sie den
Drahtstehbügel voll auf bevor
Sie die Batterienklappe öffnen.
+
Tabelle II Geschätzte Lebenserwartung der Batterien.
E E n n e e r r g g i i e e v v e e r r b b r r a a u u c c h h L L C C D D H H i i n n t t e e r r g g r r u u n n d d b b e e l l e e u u c c h h t t u u n n g g U U S S B B p p o o r r t t
Minimum
Gemässigt
Maximum
Tabelle III Standardeinstellungen für den ProFLOW 6000
Selbstsauschaltungsdauer
LCD Hintergrundbeleuchtung
LCD Buchstabenkontrast
- 20 -
Abbildung 3
Bauen Sie die Batterien
wie angezeigt ein.
E E i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g e e n n
Auf O (off) einstellen
Eingeschaltet
auf 3 einstellen
Eingeschaltet
auf 5 (max) einstellen
Ausgeschaltet
USB port
– +
+
G G e e s s c c h h ä ä t t z z t t e e L L e e b b e e n n s s e e r r w w a a r r t t u u n n g g
d d e e r r B B a a t t t t e e r r i i e e n n
45 Stunden in Betrieb
35 Stunden in Betrieb
23 Stunden in Betrieb
6 Minuten
0 (aus)
5
Ausgeschaltet

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis