Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtlose Verbindung - nest Protect Nutzerhandbuch

Rauch- und kohlenmonoxidmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protect:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DRAHTLOSE VERBINDUNG

Nest Protect-Geräte stehen durch eine drahtlose
Verbindung miteinander in Kontakt. Das heißt,
wenn ein Gerät spricht, sprechen alle anderen
Geräte auch. Schlägt also ein Nest Protect
Alarm, dann teilt dir jeder andere Nest Protect
im Haus mit, in welchem Raum Rauch oder
Kohlenmonoxid erkannt wurde. Angenommen,
im Keller wird ein Alarm ausgelöst, während
du gerade im Schlafzimmer bist: In diesem Fall
sagt dir der Nest Protect im Schlafzimmer an,
wo Rauch oder Kohlenmonoxid erkannt wurde.
Um den Alarm stummzuschalten, musst du
dich in den Raum begeben, in dem der Alarm
ausgelöst wurde. Nur von dort aus können
auch alle anderen Nest Protect-Geräte im Haus
stummgeschaltet werden. Zum Stummschalten
kannst du entweder die Nest-Taste am Gerät
drücken oder die Nest App verwenden.
Nest Protect-Geräte kommen ohne Kabel aus, da
sie über eine drahtlose Verbindung miteinander
kommunizieren. Du musst deine Nest Protect-
Geräte also nicht mit einem Kabel an der Decke
verbinden.
Batteriebetriebene Nest Protect-Geräte
(Modelle 05A-E und A13) und netzbetriebene
Nest Protect-Geräte (Modelle 05C-E und A14)
sind miteinander kompatibel und können eine
drahtlose Verbindung miteinander herstellen.
Eine drahtlose Verbindung zu Rauch- oder
Kohlenmonoxidmeldern anderer Hersteller ist
jedoch nicht möglich.
Nest Protect-Geräte können in der Regel
miteinander kommunizieren, wenn sie innerhalb
eines Hauses höchstens 15 Meter voneinander
entfernt sind. Allerdings können sich bestimmte
bauliche Eigenschaften und Strukturen negativ
auf diese Reichweite auswirken. Dazu gehören
u. a. die Anzahl der Geschosse, die Anzahl
und Größe der Räume, Möbel, bestimmte
Baumaterialien, abgehängte Decken, Kanäle/
Schächte, große Metallgegenstände und
Metallträger. Derartige Hindernisse lassen sich
durch Anbringung zusätzlicher Nest Protect-
Geräte umgehen, die drahtlose Signale um
Hindernisse herumleiten können.
WARNUNG
• Die Reichweite und fehlerfreie Funktion
drahtloser Geräte ist umgebungsabhängig.
• Nest Protect-Geräte dürfen nicht im Freien
oder gebäudeübergreifend eingesetzt
werden, da unter solchen Bedingungen
keine ordnungsgemäße Funktion
gewährleistet ist.
• Metallgegenstände und metallhaltige
Tapeten können Signale von drahtlosen
Geräten stören. Teste deine Nest Protect-
Geräte in der Nähe einer Metalltür, die du
abwechselnd schließt und öffnest.
Hinweis: Nest Protect-Geräte können sowohl
einzeln als auch in Konfigurationen aus
mehreren Geräten verwendet werden. Du
kannst mit einem einzigen Nest-Konto bis zu
zwei Wohnorte verwalten. Pro Wohnort können
bis zu 18 Nest Protect-Geräte miteinander
verbunden sein.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis