Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräterückwand - Security-Center TV8490 Bedienungsanleitung

Langzeit-videorecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräterückseite
1.
Anschluss VIDEO IN
Eingangsanschluss für Videosignal (BNC)
2.
Anschluss VIDEO OUT
Ausgangsanschluss für Videosignal (BNC)
3.
Anschluss AUDIO IN
Audioeingangsanschluss (RCA)
4.
Anschluss AUDIO OUT
Audioausgangsanschluss (RCA)
5.
Steckerbuchse
(1) Anschluss ALARM IN
Eingang für Alarmaufnahme. Mit diesem
Anschluss ist ein Alarmsensor verbunden.
(3) Anschluss ALARM OUT
Ausgang auf einen externen Alarm. Wird
aktiviert, wenn sich der Videorecorder im
Alarmmodus befindet.
(5) Anschluss SERIES IN
Eingang für Aufnahme mit mehreren in Reihe
geschalteten Videorecordern.
(6) Anschluss SERIES OUT
Ausgang für Aufnahme mit mehreren in Reihe
geschalteten Videorecordern.
(8) Anschluss TRIGGER OUT
Ausgang zur Steuerung eines externen
Kamera-Umschalters.
(9) Anschluss WIRED KEY IN
Steuereingang des Recorders
(10) Ausgang LOW TAPE
Ausgang, über den der Abschluss einer
Aufnahme oder ein Aufnahmeproblem
signalisiert wird.
(11) Anschluss 1-SHOT REC
Eingang zur Aktivierung der
Einzelbildaufnahme über ein externes Signal,
nachdem im Menü die AUFNAHMEZEIT 000H
eingestellt wurde.
(12) Anschluss REC STATUS OUT
Ausgang für externe Status-LED, zur Anzeige
der fehlerfreien Funktion.
(2) (4) (7) GND
Dies ist die gemeinsame Masse für die
anderen Anschlussklemmen.
6.
RESET
Drücken Sie diese Taste, um den
Videorecorder nach einer Störung neu zu
starten.
Die im Menü programmierten Daten werden
dadurch nicht gelöscht.
7.
Netzkabel
Das Gerät darf nur an eine Stromquelle mit
100 - 240 V Wechselstrom angeschlossen
werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis