Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Videokassetten; Schutz Vor Versehentlichem Löschen - Security-Center TV8490 Bedienungsanleitung

Langzeit-videorecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIDEOKASSETTEN

WICHTIGE HINWEISE
Videokassetten können in den Videorecorder eingelegt werden, wenn dieser an eine
Stromquelle angeschlossen ist. Ist der Videorecorder aus, wird er beim Einlegen
einer Kassette automatisch eingeschaltet. Verwenden Sie nur Videokassetten mit
Standardqualität, um eine zuverlässige Videoaufzeichnung zu gewährleisten.
HINWEIS: Bei Verwendung von Kassetten des Typs Pro, Hi-Fi und High Grade
können die Videoköpfe beschädigt werden. HINWEIS: Bei der Aufnahme im 72-
Stunden-Betrieb oder in einem höheren Modus sollten keine Kassetten des Typs E-
240 bzw. oder länger eingesetzt werden, da das dünnere Band der Zugbelastung
unter Umständen nicht standhalten kann.
HINWEISE ZUM UMGANG MIT VIDEOKASSETTEN
Videokassetten dürfen keinesfalls extremer Hitze, hoher Luftfeuchtigkeit oder
starken Magnetfeldern ausgesetzt werden.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Bandlaufmechanismus der Kassette vor.
Berühren Sie das Band nicht mit den Fingern.
Bewahren Sie ungenutzte Kassetten stets in der Hülle auf.
EINLEGEN
Halten Sie die Kassette so, dass die Seite mit dem Pfeilsymbol nach oben zeigt.
Schieben Sie die Kassette vorsichtig in Pfeilrichtung (Symbol auf der Kassette) in das
Kassettenfach ein, bis der Lademechanismus die Kassette automatisch einzieht.
Achten Sie darauf, dass die Kassette richtig eingezogen wurde. Falls beim Einlegen
der Kassette ein Fehler aufgetreten ist, wird die Kassette nach ca. 3 Sekunden
automatisch ausgeworfen.
HERAUSNEHMEN
Drücken Sie die Taste STOP/EJECT zweimal. Die Kassette wird jetzt ausgeworfen.
Wenn die Kassette im Kassettenfach sichtbar ist, nehmen Sie sie vollständig heraus.
Die Kassette kann nur herausgenommen werden, wenn das Netzkabel an die
Steckdose angeschlossen ist. Die Kassette kann auch bei ausgeschaltetem
Videorecorder durch Drücken der Taste STOP/EJECT ausgeworfen werden.
SCHUTZ VOR VERSEHENTLICHEM LÖSCHEN
Videokassetten verfügen über eine Löschschutzzunge, die entfernt werden kann, um
ein Löschen oder ein Überspielen des aktuellen Kassetteninhaltes zu verhindern.
Wenn Sie eine Kassette ohne Löschschutzzunge einlegen, wird diese vom
Videorecorder ausgeworfen, sobald Sie eine Aufnahme starten.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis