SICHERHEIT Das Blitzzeichen mit einem Pfeil am Ende in einem gleichseitigen Dreieck warnt vor nicht isolierter „gefährlicher Spannung“ innerhalb des Produkts. Diese Spannung kann elektrische Schläge verursachen. Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll Sie auch wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in der mit dem Gerät gelieferten Literatur aufmerksam machen.
Seite 5
Versuchen Sie niemals den Projektor in Eigenregie zu reparieren. Durch Öffnen des Gehäuses setzen Sie sich Hochspannung und anderen Gefahren aus. Bitte nehmen Sie vor dem Einsenden Ihres Gerätes zu Reparaturzwecken Kontakt mit Optoma auf. Achten Sie auf die Sicherheitshinweise am Projektorgehäuse.
Vorsicht Durch Änderungen oder Modifi kationen, die nicht ausdrücklich von dem Hersteller genehmigt wurden, kann die von der Federal Communications Commission erteilte Projektorbetriebsbefugnis des Benutzers ungültig werden. Betriebsbedingungen Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: 1.
Fernbedienung Netzkabel Dokumentation Hinweiss: Die Fernbedienung wird mit der Batterie geliefert. * Informationen zur europäischen Garantie finden Sie unter www.optoma.com. Optionales Zubehör CD mit HDMI-Kabel Objektivabdeckung Bedienungsanleitung Hinweiss: Optionales Zubehör kann je nach Modell, technischen Daten und Region variieren.
EINFÜHRUNG Produktübersicht Mindestens 100 mm Mindestens Mindestens 100 mm 100 mm Mindestens Mindestens 300mm 300mm Mindestens 100 mm Hinweiss: Blockieren Sie die Zu- und Abluftöffnungen des Projektors nicht. Halten Sie bei Betrieb des Projektors in einem eingeschlossenen Raum einen Mindestabstand von 30 cm rund um die Zu- und Abluftöffnungen ein.
Projektor darf nicht horizontal aufgestellt und nicht nach vorne/hinten oder links/rechts geneigt werden. Jede andere Ausrichtung lässt die Garantie erlöschen und kann die Lebenszeit der Projektorlampe oder des Projektors selbst verkürzen. Bitte wenden Sie sich für eine nicht standardmäßige Installation an Optoma. Deutsch 13...
AUFSTELLUNG UND INSTALLATION Projektionsbild einstellen Bildhöhe Der Projektor hat höhenverstellbare Füße, mit denen die Höhe des Projektionsbildes angepasst werden kann. Machen Sie an der Unterseite des Projektors den höhenverstellbaren Fuß ausfi ndig, den Sie anpassen möchten. Drehen Sie zum Erhöhen/Absenken des Projektors die einstellbaren Füße im bzw. gegen den Uhrzeigersinn.
AUFSTELLUNG UND INSTALLATION Drehen Sie zum Anpassen des Fokus den Fokusring im oder gegen den Uhrzeigersinn, bis das Bild scharf und gut sichtbar ist. Fokusring Hinweiss: Der Projektor fokussiert auf eine Entfernung von 1,3 bis 9,3 m. Fernbedienung in Betrieb nehmen Batterien installieren/auswechseln Zwei AAA-Batterien werden für die Fernbedienung mitgeliefert.
Seite 17
AUFSTELLUNG UND INSTALLATION Effektive Reichweite Der Infrarot- (IR) Fernbedienungssensor befindet sich an der Vorder- und Rückseite des Projektors. Achten Sie darauf, die Fernbedienung in einem Winkel von 30 Grad lotrecht zum IR-Fernbedienungssensor des Projektors zu halten. Der Abstand zwischen Fernbedienung und Sensor sollte nicht mehr als 7 Meter betragen. ...
User2 User1 User3 PROJEKTOR VERWENDEN Contrast Brightness Mode Aspect ratio Keystone Eine Eingangsquelle wählen Mute Sleep Timer Schalten Sie die angeschlossene Quelle, wie Computer, Notebook, Videoplayer etc., ein, die Sie anzeigen lassen möchten. Der Projektor erkennt die Quelle automatisch. Falls mehrere Quellen angeschlossen sind, drücken Sie die Eingangstaste am Bedienfeld des Projektors oder an der Fernbedienung zur Auswahl der gewünschten Quelle.
PROJEKTOR VERWENDEN Menünavigation und -funktionen Der Projektor verfügt über mehrsprachige OSD-Menüs, mit denen Sie Bildeinstellungen vornehmen und Parameter verändern können. Die Signalquelle wird automatisch erkannt. Drücken Sie zum Öffnen des OSD-Menüs die -Taste an der Fernbedienung oder am Bedienfeld. Bei angezeigtem OSD können Sie mit den Tasten Elemente im Hauptmenü...
PROJEKTOR VERWENDEN OSD-Menübaum Hauptmenü Untermenü Untermenü 2 Untermenü 3 Untermenü 4 Werte Kino Vivid Modus Spiel Bezug Anzeigemodus Hell Benutzer ISF Tag ISF Nacht Aus [Standard] Tafel Hellgelb Wandfarbe Hellgrün Hellblau Pink Grau Film SDR->HDR Anzeige Bildeinstellungen Auto [Standard] Dynamischer Hell Bereich Standard [Standard]...
Seite 22
PROJEKTOR VERWENDEN Hauptmenü Untermenü Untermenü 2 Untermenü 3 Untermenü 4 Werte Farbtemperatur Native Native HDTV Präsentation Farbraum Kino Spiel R [Standard] Farbe x Offset -50 bis 50 [Standard: 0] y Offset -50 bis 50 [Standard: 0] Anzeige Bildeinstellungen Farbeinstell. Helligkeit -50 bis 50 [Standard: 0] Abbrechen [Standard] Zurücksetzen...
Seite 23
PROJEKTOR VERWENDEN Hauptmenü Untermenü Untermenü 2 Untermenü 3 Untermenü 4 Werte Automatik Ein [Standard] -50 bis 50 (variiert je nach Frequenz Signal) [Standard: 0] Signal [RGB/ 0 bis 31 (variiert je nach Signal) Phase Component- [Standard: 0] Eingang] -50 bis 50 (variiert je nach H.Position Signal) [Standard: 0] -50 bis 50 (variiert je nach...
Seite 24
PROJEKTOR VERWENDEN Hauptmenü Untermenü Untermenü 2 Untermenü 3 Untermenü 4 Werte Auto [Standard] Eingebaute Lautsprecher Audio Aus [Standard] Stumm Lautstärke 0 bis 10 [Standard: 5] Front [Standard] Hinten Projektion Decken oben Hinten oben Hinweis zur Lampe Ein [Standard] Lampeneinstellungen Abbrechen [Standard] Lampenstd.
Seite 25
PROJEKTOR VERWENDEN Hauptmenü Untermenü Untermenü 2 Untermenü 3 Untermenü 4 Werte Green Grid Magenta Grid Testbild White Grid Weiß Front Infrarot Funktion Hinten Testbild Farbtemperatur Gamma Auto-Quelle Benutzer1 Projektion Lampeneinstellungen Zoom Dynamischer Bereich [Standard] DynamicBlack PureEngine Setup Testbild Fernbedienungs- einstellungen [je nach Farbtemperatur Fernbedienung]...
Seite 26
PROJEKTOR VERWENDEN Hauptmenü Untermenü Untermenü 2 Untermenü 3 Untermenü 4 Werte Fernbedienungs- einstellungen Dynamischer Bereich Benutzer3 DynamicBlack [Standard] [je nach Fernbedienung] PureEngine Projektor-ID 00 ~ 99 12V Trigger 12V Trigger English [Standard] Deutsch Français Italiano Español Português Sprache 繁體中文 简体中文 日本語...
PROJEKTOR VERWENDEN Menü ANZEIGE Menü Display s: Bildeinstellungen Anzeigemodus Hier finden Sie zahlreiche für verschiedene Bildtypen optimal angepasste Werkseinstellungen. Kino: Bietet optimale Farben zum Ansehen von Filmen. HDR: Zeigt Inhalte mit hohem Dynamikumfang wie vom Regisseur vorgesehen. Vivid Modus: In diesem Modus sind Farbsättigung und Helligkeit gut ausgewogen.
Seite 30
PROJEKTOR VERWENDEN Farbe Hier können Sie ein Videobild von schwarzweiß bis vollfarbig einstellen. Farbton Hier können Sie die Balance der Farben Rot und Grün einstellen. Gamma Richten Sie die Art der Gammakurve ein. Nach der Anfangseinrichtung und Feinabstimmung können Sie mit Hilfe der Gammaeinstellung Ihre Bildausgabe optimieren.
PROJEKTOR VERWENDEN Phase: Diese Funktion synchronisiert die Anzeigesignalfrequenz mit der Grafikkarte. Wenn das Bild wackelt oder flimmert, können Sie das Problem mit dieser Funktion lösen. H.Position: Hier stellen Sie die horizontale Bildposition ein. V.Position: Hier stellen Sie die vertikale Bildposition ein. ...
PROJEKTOR VERWENDEN Hinweiss: Weitere Informationen zum LBX-Modus: ± Einige DVDs im Letterbox-Format sind nicht für 16x9-Fernseher geeignet. In diesem Fall ist das Bild bei der Anzeige im 16:9-Modus verzerrt. Bitte zeigen Sie die DVD im 4:3-Modus an. Wenn das Format des Inhaltes nicht 4:3 ist, erscheinen bei einer 16:9-Anzeige schwarze Balken rund um das Bild.
PROJEKTOR VERWENDEN Menü Anzeige Rändermaske Rändermaske Nutzen Sie diese Funktion zum Entfernen des Videokodierungsrauschens am Rand der Videoquelle. Menü Anzeige Digital Zoom Digital Zoom Zum Vergrößern eines Bildes auf der Projektionsfläche verwenden. Menü Anzeige Image Shift Image Shift Passen Sie die Position des projizierten Bildes horizontal (H) oder vertikal (V) an. Menü...
PROJEKTOR VERWENDEN Menü Setup Menü Setup Projektion Projektion Wählen Sie die bevorzugte Projektionsart zwischen Front, Hinten, Decke oben und Hinten oben. Menü Setup Lampeneinstellungen Hinweis zur Lampe Hier entscheiden Sie, ob Sie über eine Meldung an das Auswechseln der Lampe erinnert werden möchten. Diese Meldung wird angezeigt, wenn die verbleibende Lebensdauer der Lampe 30 Stunden erreicht.
PROJEKTOR VERWENDEN Betriebsmodus (Standby) Hier legen Sie die Einstellungen des Betriebsmodus fest. Aktivs: Wählen Sie zum Zurückkehren in den normalen Bereitschaftsmodus „Aktiv“. Eco.s: Durch Auswahl von „Eco.“ sparen Sie noch mehr Strom < 0,5 W. Menü Seutp Sicherheit Sicherheit Aktivieren Sie diese Funktion zur Kennwortabfrage vor Benutzung des Projektors.
PROJEKTOR VERWENDEN 12V Trigger-Menü einrichten 12V Trigger Nutzen Sie diese Funktion zum Aktivieren oder Deaktivieren des Auslösers. Reserviert IR-Eingang & Erkennung Erde Aus: Mit „Aus“ deaktivieren Sie den Auslöser. Ein: Mit „Ein“ aktivieren Sie den Auslöser. Menü Setup Optionen Sprache Wählen Sie als Sprache des OSD-Menüs Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch Portugiesisch,Traditionelles Chinesisch, Vereinfachtes Chinesisch, Japanisch, Koreanisch oder Russisch.
PROJEKTOR VERWENDEN Hintergrundfarbe Über diese Funktion können Sie ein blaues, rotes, grünes, graues oder gar kein Logobild anzeigen, wenn kein Signal verfügbar ist. HDMI-2-Einstellungen Konfigurieren Sie die Einstellungen des HDCP2.2-kompatiblen HDMI-2-Anschlusses. EDID 1: Bei den Eingangssignalen 480i/p, 576i/p, 720p, 1080i/p und 2160p. ...
PROJEKTOR VERWENDEN So nutze ich den Webbrowser zum Steuern Ihres Projektors Setzen Sie die DHCP-Option am Projektor auf „Ein“, damit ein DHCP-Server automatisch eine IP-Adresse zuweisen kann. Öffnen Sie den Webbrowser an Ihrem PC und geben Sie die IP-Adresse des Projektors ein („Netzwerk“...
PROJEKTOR VERWENDEN AMX Device Discovery Wählen Sie mit dieser Funktion die Netzwerkfunktion (Port: 9131). Telnet Wählen Sie mit dieser Funktion die Netzwerkfunktion (Port: 23). HTTP Wählen Sie mit dieser Funktion die Netzwerkfunktion (Port: 80). Menü SETUP > Netzwerks: Control Settings LAN_RJ45-Funktion Für einen einfachen Betrieb bietet der Projektor verschiedene Netzwerk- und Fernverwaltungsfunktionen.
Seite 40
PROJEKTOR VERWENDEN LAN/RJ45 Verbinden Sie ein RJ45-Kabel mit den RJ45-Ports an Projektor und PC (Notebook). Wählen Sie am PC (Notebook) Start > Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen. Rechtsklicken Sie auf LAN-Verbindung und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie im Eigenschaften-Fenster das Allgemein-Register und dann Internetprotokoll (TCP/ IP).
Seite 41
PROJEKTOR VERWENDEN Klicken Sie auf „Eigenschaften“. Geben Sie IP-Adresse und Subnetzmaske ein, drücken Sie dann „OK“. Drücken Sie die „Menü“-Taste am Projektor. Öffnen Sie am Projektor Netzwerk > LAN. Geben Sie die folgenden Verbindungsparameter ein: ± DHCP: Aus ± IP-Adresse: 192.168.0.100 ±...
Seite 42
PROJEKTOR VERWENDEN Informationen-Seite Haupt-Seite Werkzeuge-Seite IT-Helpdesk kontaktieren Deutsch...
Seite 43
PROJEKTOR VERWENDEN Funktion RS232 per Telnet Es gibt eine alternative Methode zur RS232-Befehlssteuerung, das sogenannte „RS232 by TELNET“ für die LAN- / RJ-45-Schnittstelle. Kurzanleitung für „RS232 by Telnet“ Prüfen und beziehen Sie die IP-Adresse im OSD des Projektors. Stellen Sie sicher, dass der PC/das Notebook auf die Webseite des Projektors zugreifen kann.
WARTUNG Auswechseln der Lampe Der Projektor erkennt automatisch die Lebensdauer der Lampe. Wenn die Lampe fast am Ende Ihrer Einsatzzeit ist, erscheint eine Warnmeldung. Achtung Warnung Lampe Lampenlaufzeit überschritten. Wenn Sie diese Meldung sehen, wenden Sie sich zum Auswechseln der Lampe bitte baldmöglichst an Ihren Händler oder das nächste Kundencenter.
Seite 46
WARTUNG Auswechseln der Lampe (Fortsetzung) Verfahren: Schalten Sie die Stromversorgung zum Projektor aus, indem Sie die „ “-Taste am Projektorbedienfeld oder die „ “-Taste an der Fernbedienung drücken. Lassen Sie den Projektor mindestens 30 Minuten lang abkühlen. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Drücken Sie zum Entriegeln fest auf die Mitte der oberen Abdeckung.
WARTUNG Hinweiss: Der Projektor lässt sich erst einschalten, wenn die Lampenabdeckung angebracht wurde. Berühren Sie das Glas der Lampe nicht. Durch Fett, das von der Haut an die Lampe gelangt, kann die Lampe bersten. Reinigen Sie das Lampenmodul mit einem trockenen Tuch, falls Sie es versehentlich berührt haben sollten.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Kompatible Auflösungen Digital (HDMI 1.4) Native Auflösung: 1920 x 1080 bei 60Hz Etabliertes Timing Standardtiming Beschreibertiming Unterstützter Videomodus Detailtiming 720 x 400 bei 70 Hz 1280 x 720 bei 60Hz 1920 x 1080 bei 60 Hz 720 x 480i bei 60 Hz (16:9) 1920 x 1080p bei (Standard) 60 Hz...
Seite 49
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN B0/Hergestellt-Timing B0/Standard-Timing B1/Videomodus B1/Detail-Timing 4096 x 2160 bei 25Hz 4096 x 2160 bei 30Hz 4096 x 2160 bei 50Hz 4096 x 2160 bei 60Hz Hinweiss: Unterstützt 1920 x 1080 bei 50 Hz. Analog Native Auflösung: 1920 x 1080 bei 60Hz B0/Hergestellt-Timing B0/Standard-Timing B0/Detail-Timing...
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Bildgröße und Projektionsabstand (Bildgröße und Entfernung in Metern und Fuß) Projektionsfläche, B x H Projektionsentfernung (D) Min. Abstand Max. Abstand Diagonale (Hd) (Hd) (Zoll) einer (Fuß) (Fuß) 16s:9-Leinwand Breite Höhe Breite Höhe Weitwinkel Tele Weitwinkel Tele (Fuß) (Fuß) 30,00 0,66 0,37...
Seite 51
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Ansicht von oben Bildschirm Bildschirm (B) Projektionsentfernung (D) Breite Bildschirm (H) Bildschirm Ansicht von der Seite Abstand (Hd) Projektionsentfernung (D) Deutsch 51...
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Projektorabmessungen und Deckenmontage Bitte verwenden Sie bei der Installation zur Vermeidung von Schäden am Projektor unser Deckenmontageset. Möchten Sie ein Deckenmontageset von einem anderen Anbieter verwenden, achten Sie bitte darauf, dass die Befestigungsschrauben den folgenden Angaben entsprechen: Schraubentyp: M6*4 ...
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN IR-Fernbedienungscodes User2 User1 User3 Contrast Brightness Mode Aspect ratio Keystone Mute Sleep Timer Volume Source Re-sync Menu Volume HDMI1 HDMI2 VGA1 VGA2 Video YPbPr Anpassungscode Datencode Druckschlüssel- Schlüssel Beschreibung definition Byte 1 Byte 2 Byte 3 Zum Einschalten des Projektors Einschalten drücken.
Seite 54
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Anpassungscode Datencode Druckschlüssel- Schlüssel Beschreibung definition Byte 1 Byte 2 Byte 3 Mit dieser Taste schalten Sie den Ton Stumm Stumm vorübergehend aus/ein. Passt die Bildhelligkeit zur Erzielung eines optimalen Kontrastverhältnisses (DynamicBlack) automatisch an. Hier stellen Sie den Countdown-Timer Zeitsteuerung Zeitsteuerung ein.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Problemlösung Falls Probleme mit dem Projektor auftreten, beachten Sie bitte folgende Informationen. Falls sich ein Problem nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder das nächstgelegene Kundencenter. Bildprobleme Es wird kein Bild angezeigt. Überprüfen Sie, ob alle Kabel und Stromverbindungen, wie im Abschnitt „Installation“ beschrieben, richtig und fest angeschlossen sind.
Seite 56
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Sonstige Probleme Der Projektor reagiert auf keine Steuerung Schalten Sie den Projektor nach Möglichkeit aus, ziehen Sie das Netzkabel und warten Sie mindestens 20 Sekunden, bevor Sie das Netzkabel wieder anschließen. Die Lampe erlischt oder macht einen Knall. ...
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Warnanzeige Wenn die Warnanzeigen (siehe unten) aufl euchten oder blinken, schaltet sich der Projektor automatisch aus: „Lampen“-LED leuchtet rot, „Betrieb/Bereitschaft“-Anzeige blinkt rot. „Temperatur“-LED leuchtet rot, „Betrieb/Bereitschaft“-Anzeige blinkt rot. Dies zeigt an, dass der Projektor überhitzt ist. Unter normalen Bedingungen kann der Projektor anschließend wieder eingeschaltet werden.
Seite 58
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Warnung Temperatur: Achtung TEMPERATUR ZU HOCH Bitte: 1. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungswege frei sind. 2. Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur unter 45 Grad C ist. If the problem persists in spite of the above. Bitte kontaktieren Sie das Service Center.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Optoma-Niederlassungen weltweit Bitte wenden Sie sich für Service und Kundendienst an Ihre örtliche Niederlassung. Japan 3178 Laurelview Ct. 888-289-6786 東京都足立区綾瀬3-25-18 Fremont, CA 94538, USA 510-897-8601 info@os-worldwide.com 株式会社オーエス www.optomausa.com services@optoma.com コンタクトセンター: 0120-380-495 www.os-worldwide.com Taiwan Kanada 3178 Laurelview Ct. 888-289-6786 12F., No.213, Sec.
Seite 61
*36.78V03G001-A* P/N:36.78V03G001-A www.optoma.com...