Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Systems; Grundsätzliche Hinweise; Leckanzeiger - SGB DLR-P 1.1 Dokumentation

Druck-leckanzeiger dlr-p-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLR-P 1.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

5. Montage des Systems

5.1
Grundsätzliche Hinweise
5.2

Leckanzeiger

- 20 -
o Vor Beginn der Arbeiten ist die Dokumentation zu lesen und zu
verstehen. Bei Unklarheiten bitte den Hersteller fragen.
o Sicherheitshinweise dieser Dokumentation sind zu beachten.
o Montage nur durch qualifizierte Betriebe
o Einschlägige Unfallverhütungsvorschriften beachten.
o Durchführungen für pneumatische und elektrische Verbindungs-
leitungen, über die eine Verschleppung der Ex-Atmosphäre ge-
schehen kann, sind gasdicht zu verschließen.
o Ex-Vorschriften einhalten (wenn erforderlich) wie z.B. BetrSichV
(bzw. RL 1999/92/EG und der sich daraus ergebende Gesetze
der jeweiligen Mitgliedstaaten)
o Wird Stickstoff für die erstmalige Druck-Beaufschlagung des
Überwachungsraumes eingesetzt, sind entsprechende Sicher-
heitsvorkehrungen zu treffen (z.B. Flasche sichern, geeigneten
Druckminderer einsetzen, Lüftung im Raum und in Schächten ...).
o Prüfventil am leckanzeigerfernen Ende der Rohrleitung(en)/Ar-
matur(en) vorsehen.
o Vor dem Begehen von Kontrollschächten ist der Sauerstoffgehalt
zu prüfen und ggf. Kontrollschacht zu spülen.
o Bei der Verwendung von metallischen Verbindungsleitungen ist
dafür zu sorgen, dass die Netz-Erde auf dem gleichen Potential
liegt wie die zu überwachende Rohrleitung.
o Einige Punkte zur persönlichen Schutzausrüstung sind in Anhang
12.1 aufgeführt.
(1) Wandmontage i.d.R. mit Dübeln und Schrauben.
(2) NICHT in explosionsgefährdeten Bereichen.
(3) Kunststoffgehäuse:
 in einem trockenen Raum oder
 im Freien in einem geeigneten Schutzkasten. Dazu ist ein zu-
sätzliches Außensignal oder eine Alarmweiterleitung über po-
tentialfreie Kontakte auf eine Schaltwarte notwendig oder ver-
gleichbares.
(4) VA-Gehäuse: im Freien oder im Gebäude
(5) Abmessungen der Gehäuse sowie Bohrbilder sind im Anhang
12.2 bis 12.5 dargestellt.
DRUCK-LECKANZEIGER DLR-P ..
oder andere.
und/
12/11/2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis