5
Zum Bearbeiten der Empfängerinformationen und des Ordners wählen
Sie die gewünschten Daten aus und klicken Sie anschließend auf
[Bearbeiten].
Zum Löschen von Empfängerinformationen oder eines Ordners wählen
Sie die zu löschenden Daten aus und klicken Sie anschließend auf
[Löschen].
Wenn ein Empfänger zum ersten Mal im Telefonbuch registriert wird, wird
das bei Schritt 5 beschriebene Dialogfeld Speichern als angezeigt, so-
dass das Telefonbuch als Datei gespeichert werden kann. Das Dialogfeld
Speichern als wird beim nächsten Ändern des Telefonbuchs nicht mehr
angezeigt, da die vorhandene Telefonbuchdatei automatisch überschrie-
ben wird.
Die gespeicherte Telefonbuchdatei wird beim nächsten Öffnen des
Telefonbuchs automatisch angezeigt. Zum Öffnen eines anderen
Telefonbuchs wählen Sie "Öffnen" aus dem Menü "Datei" im
Telefonbuchdialog aus. Durch Speichern mehrerer Telefonbuchdateien
können Sie zwischen Telefonbüchern wechseln.
Ein neues Telefonbuch können Sie erstellen, indem Sie auf "Neu" im
Menü "Datei" im Telefonbuchdialog klicken. Sie können eine Datei unter
einem anderen Namen speichern, indem Sie "Speichern als" im Menü
"Datei" anklicken.
Die Dateierweiterung der Telefonbuchdateien ist ".csv".
5-48
Einrichten des PCL-Treibers
ineo+ 250