Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Smell-Tec 1000 Betriebsanleitung

Raum-duftsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Die Geräte sind nach dem Stand der Technik zum Zeitpunkt der Auslieferung hergestellt.
Umfangreiche Material-, Funktions- und Qualitätsprüfungen sichern eine lange Lebens-
dauer und einen hohen Sicherheitsstandard der Geräte. Trotzdem können von ihnen
Gefahren ausgehen, wenn sie von nicht ausreichend informierten Personen unsachgemäß
oder nicht bestimmungsgemäß eingesetzt werden! Lesen und beachten Sie unbedingt die
folgenden Sicherheitshinweise:
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf augenfällige Mängel.
Wenn das Gerät durch Umfallen oder Herunterfallen möglicherweise Schaden erlitten
hat, nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert oder Schäden am Anschlußkabel oder
Stecker aufweist, senden Sie es bitte zur fachgerechten Instandsetzung umgehend an
den Hersteller.
Stellen Sie das Gerät nur auf ebenem Untergrund und standsicher auf.
Das Gerät darf nur aufrecht stehend betrieben werden.
Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen.
Achten Sie darauf, daß die Öffnungen für den Ein- und Austritt der Luft immer frei von
fremden Gegenständen sind.
Schützen Sie das Gerät gegen unbeabsichtigtes Umstoßen.
Legen Sie das Gerät nicht auf die Seite.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte, geerdete und
abgesicherte Steckdose an.
Schalten Sie vor jedem Ortswechsel das Gerät aus.
Transportieren Sie das mit Duftstoff gefüllte Gerät nur aufrecht stehend und nicht
während des Betriebes.
Ziehen Sie das Anschlußkabel nur am Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie nicht am
Anschlußkabel und knicken Sie es nicht zu stark ab.
Schäden am Kabel sind sonst nicht auszuschließen.
Verlegen Sie das Anschlußkabel unter Teppichböden oder dergleichen niemals ohne
einen entsprechenden Trittschutz.
Schützen Sie das Anschlußkabel vor Beschädigungen z.B. durch Möbelrollen, schwere
Gegenstände oder Haustiere.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Schwimmbecken, Duschen, Badewannen usw.
betrieben werden.
Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasserstrahl aus. Lassen Sie niemals Wasser in
das Geräteinnere eindringen.
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel „Umgang mit Duftstoffen".
Die einwandfreie Funktion des Rücklaufes muß gewährleistet sein.
Es dürfen nur von uns freigegebenen Duftstoffe eingesetzt werden!
Die Verwendung uns nicht bekannter Duftstoffe kann zu Schäden am Gerät führen und
ist daher nicht gestattet!
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis