Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Bei Störungen13 - Smell-Tec 1000 Betriebsanleitung

Raum-duftsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten bei Störungen
Das Gerät wurde nach modernsten Fertigungsmethoden hergestellt und mehrfach
auf einwandfreie Funktion geprüft.
Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie bitte das Gerät
nach der folgenden Auflistung. Es handelt sich bei den meisten Funktionsstörungen
erfahrungsgemäß um Geringfügigkeiten bzw. Bedienungsfehler.
Vor allen Arbeiten am Gerät muß der Netzstecker aus der Netzsteckdose ge-
zogen werden. Es genügt nicht das Gerät auszuschalten
Störung
Das Gerät läuft nicht an
Ventilator läuft nicht an
Duftkaskade wird nicht
warm
kein Duftstoff in der Duft-
kaskade
zu geringe Duftentwick-
lung
Gerät vibriert
Duftstoff läuft aus
Sollte Duftstoff in das Geräteinnere gelangt sein, lassen Sie das Gerät aus
Sicherheitsgründen in jedem Fall vom Hersteller auf Schäden überprüfen.
mögliche Ursache
Stromausfall
Netzsicherung defekt
Netzstecker nicht in der Steckdose
Netzkabel oder -stecker beschädigt
Gerät ist nicht eingeschaltet
Betriebsschalter defekt
Sicherheitsschalter defekt
Steuerplatine defekt
grüner Flachstecker nicht einge-
steckt
Ventilator defekt
Drehzahlregler defekt
Heizelement defekt
Duftstoffbehälter leer
Duftsystem nicht vollständig gefüllt
Förderpumpe defekt
Luftauslas durch Gegenstände
wie:Gardinen, Vorhänge, Trenn-
wand usw. behindert
Duftintensität zu gering eingestellt
Ventilatordrehzahl zu gering
Aufstellraum zu groß
Duftstoff überlagert
Gerät steht schief oder wackelig
Ventilator verschmutzt
Unwucht am Ventilator
Gerät steht schief
Schlauchleitung lose oder defekt
Rücklaufleitung blockiert
überprüfen und ggf. abwarten
austauschen lassen (Fachmann)
Netzstecker einstecken
vom Fachbetrieb ersetzen lassen
Betriebsschalter in Pos. „Ein"
austauschen lassen (Fachbetrieb)
überprüfen lassen (Fachbetrieb)
austauschen lassen (Fachbetrieb)
mit grüner Steckdose verbinden
austauschen lassen (Fachbetrieb)
austauschen lassen (Fachbetrieb)
austauschen lassen (Fachbetrieb)
gefüllten Behälter einsetzen
Taste „Anpumpen Manuell"
betätigen
Zur Kontrolle: Taste „Anpumpen
Manuell" betätigen
Aufstellanweisungen beachten
Einstellung vergrößern (max.)
Ventilatordrehzahl erhöhen
evtl. zusätzliches Gerät aufstellen
neuen Duftstoff verwenden
Aufstellanweisungen beachten
überprüfen und ggf. reinigen
Ventilator austauschen lassen
Aufstellanweisungen beachten
überprüfen und ggf. ersetzen las-
sen
Ursache feststellen und reinigen
13
Abhilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis