Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung - Smell-Tec 1000 Betriebsanleitung

Raum-duftsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
Die Geräte dienen der Beduftung von Räumen. Sie sind für einen vollautomatischen,
universellen und problemlosen Betrieb über einen langen Zeitraum konzipiert.
Die Geräte arbeiten nach dem Verdampfungsprinzip. Die speziell abgestimmten Duftstoffe
werden in einer Duftkaskade, mit für die Duftentfaltung optimalen Temperaturen,
schonend verdampft und der Raumluft feindosiert zugesetzt.
Die vollautomatische Steuerung in Verbindung mit dem integrierten Rücklaufsystem, der
stufenlos regelbare, geräusch- und wartungsarmer Axialventilator garantieren einen
störungsfreien Dauerbetrieb. Der einfacher Wechsel des Duftbehälters und die zusätzliche
Spülmöglichkeit garantieren einfache Bedienung und sichere Handhabung.
Die steckerfertigen Geräte sind betriebssicher und entsprechen den grundlegenden
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.
Arbeitsweise des Raum-Duftsystems
Raumluft
3
5
1
6
7
4
2
Mit dem Betriebsschalter des Gerätes
werden (nur bei geschlossener Gerätehaube)
Pumpe, Ventilator und Heizung gleichzeitig
eingeschaltet.
Der Duftstoff wird in stufenlos regelbaren
Intervallen von der Pumpe 1 aus dem
Duftstoffbehälter 2 gesaugt und anschließend
über den Injektorbogen 3 in die Duftkaskade 4
geleitet.
Die mit spiralförmigen Windungen versehene
Duftkaskade wird von einem Heizelement 5
konstant auf einer optimalen Verdampfungs-
temperatur gehalten.
Der in die Duftkaskade eingebrachte Duftstoff
fließt langsam den Windungen entlang und ver-
dampft zum größten Teil. Die gasförmigen Duft-
moleküle steigen auf und vermischen sich mit
der vom Ventilator 6 durch das Gerät geführten
Raumluft.
Nicht verdampfter Duftstoff gelangen über
einen Rücklauf 7 wieder in den
Duftstoffbehälter 2.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis