BETRIEBSANLEITUNG
TOMO XC
Tastenfunktionen
• Betriebsarten/Mode-Taste (M)
Einstellen der gewünschten Betriebsart (Siehe Abb.1). Tastendruck 2
MXS
Sekunden für die 12-Stunden-Uhr.
• Start/Stop-Taste (S/S)
ODO
Start der jeweils gewünschten Funktion (bei Auto-Start/Stop keine
DST
Funktion).
• Einstelltaste
TM
Diese Taste wird zur Einstellung des Radumfangs und der Uhrzeit,
AVS
zum Ein-oder Ausschalten der AUTO-Start/Stop-Funktion und zum
Löschen alle vorher eingestellten Daten und Fehler verwendet. Wenn
Abb.1
die Einstelltaste im Stopzustand in jeder Betriebsart gedrückt wird,
kann der folgende Wert verändert werden:
• In ODO Mode ----------------------- Radumfang
• In
Mode ------------------------ 12-Stunden-Uhr
• In TM,-DST-oder AVS-Mode ---- AUTO-Start/Stop ein/aus
Nullstellung
Nullstellung(Abb.2)
Mode + Start-Taste gleichzeitig drücken. Alle Daten bis auf ODO ge-
Abb.2
löscht.
ALL CLEAR (Löschvorgang)(Abb.3)
ALL CLEAR
Alle 3 Tasten gleichzeitig drücken - alle Daten gelöscht. Computer
muß neu programmiert werden.
Abb.3
VORBEREITEN DES HAUPTGERÄTES
Folgendes ist vor Inbetriebnahme zu tun:
(1) Messen des Radumfanges (Abb.4)
Beziehen Sie sich auf die Tabelle. Den Radumfang (L) ermitteln Sie
anhand der Reifengröße Ihres Fahrrades. Um einen genaueren Wert
L
zu erhalten, markieren Sie eine beliebige Stelle an Ihrem Reifen und
am Boden (die Markierungen müssen übereinstimmen). Schieben Sie
das Rad bis die Markierungsstelle am Reifen erneut mit dem Boden
Abb.4
Kontakt bekommt. Setzen Sie hier eine weitere Markierung am Bo-
den. Durch Abmessen der Strecke zwischen den beiden Markierun-
gen erhalten Sie den tatsächlichen Radumfang (L) in cm.
(2) Einstellen der Streckenmeßeinheit
Um alle Daten zu löschen, Mode-Taste, Start/Stop-Taste, Einstell-
taste gleichzeitig drücken. Alle Anzeigen leuchten 2 Sekunden lang
auf. Dann wird mile/h allein angezeigt (siehe Abb. 5). Km/h und mile/
Abb.5
h werden im Wechsel angezeigt, wenn die Start/Stop-Taste gedrückt
wird. Gewünschte Anzeige wählen. Dann Mode-Taste drücken, um
die Streckenmeßeinheit (km/mile) einzustellen. Die Anzeige ändert
sich (siehe Abb. 6).
(3) Einstellen des Radumfanges (Abb.6)
Die Zahl 216 (Standard-Radumfang in cm für ein 27"-Rad) wird an-
gezeigt (Abb. 6). Wenn Sie 216 cm ohne Änderung verwenden,
Abb.6
Mode-Taste drücken. ODO wird angezeigt und 216 cm eingestellt.
Wenn Sie den Wert 216 cm ändern wollen, Start/Stop-Taste drücken.
Der Radumfang wird nun angezeigt, wobei sich die Zahl 216 in eine
217 verwandelt und blinkt. Durch Betätigen der Start/Stop-Taste ver-
ändern Sie den Wert schrittweise um 1, durch Halten der Taste erzie-
len eine schnelle Änderung. Wählen Sie eine Zahl zwischen 130 und
229 cm gemäß Ihrem Fahrrad. Wenn die gewünschte Zahl erscheint,
drücken Sie die Mode-Taste. Wenn ODO erscheint, ist die gewünsch-
te Zahl eingestellt.
(4) Radumfang neu einstellen oder ändern
ODO-Mode mit Mode-Taste wählen und mit Start/Stop-Taste anhal-
ten. Einstelltaste drücken. Die gespeicherte Radumfang-Zahl blinkt
auf der unteren Zeile der Anzeige. Die Zahl wie gewünscht anhand
der Anweisungen in (3) ändern.
Einstellen der 12-Stunden-Uhr (Abb. 7)
Gerät in
-Mode mit Mode-Taste einstellen und mit Start/Stop-Ta-
ste anhalten. Einstelltaste drücken. Die gespeicherte Uhrzeit er-
Abb.7
scheint, und die Ziffern für "Minuten" blinken. Start/Stop-Taste drük-
ken, um die blinkenden Ziffern um 1 zu erhöhen. Halten Sie die Taste
niedergedrückt, ändert sich die Zahl schnell. Eine Zeit, die der gegen-
wärtigen Zeit um eine oder zwei Minuten voraus ist, einstellen. Mode-
Taste drücken. Die Ziffern für "Stunden" blinken. Die Start/Stop-Ta-
ste analog verwenden. Einstelltaste drücken, um die Zeiteinstellung
abzuschließen. * Wenn die Einstelltaste gedrückt wird, wird die Zeit
in Sekunden (nicht angezeigt) auf "0" gestellt. Um eine genaue 12-
Stunden-Uhrzeit zu erreichen, verwenden Sie bitte die Radio-Uhrzeit.
BATTERIE ERSETZEN
Dicht
Hauptgerät umdrehen, Batteriefachdeckel mit einer Münze oder ei-
Open
nem ähnlichen Öffner entfernen (Abb. 8) und eine neue Lithium-Bat-
terie (CR 1620 oder CR 1616) mit dem (+)- Pol nach oben einsetzen
(siehe Darstellung). Batterie richtig in das Batteriefach einsetzen und
den Deckel fest schließen.
* Stellen Sie sicher, daß Sie die Mode-Taste, Start/Stop-Taste und Ein-
stelltaste gleichzeitig drücken, um alle Daten zu löschen, nachdem
Abb.8
Sie die Batterie ersetzt haben, und stellen Sie die Einheit neu ein.
A. Fahrgeschwindigkeitsanzeige
B. Sensorimpulssymbol
C. Betriebsartensymbol (Mode)
D. Streckenmeßeinheit
E. AUTOmatische Funktion
(Automatische Start/Stop-Funktion)
F. Anzeige der gewünschten
Funktion
G. Betriebsarten-/Modetaste
H. Start/Stop-Taste
I. Einstelltaste
J. Batteriegehäusedeckel
K. Kontakt
MESS- UND ANZEIGEFUNKTIONEN
SPD
Momentangeschwindigkeit
DST
ODO
Gesamtstrecke (Streckenzähler)
ODO
Die Gesamtstrecke wird ständig gemessen, addiert und angezeigt.
DST
Teilstrecke
Zählt nur bei AUTO-Funktion oder wenn START gedrückt.
DST
TM
Stoppuhr
Nach 10 Stunden auf "0" zurück. Nur bei AUTO-Funktion oder START.
TM
AVS
Durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit
Die Messung der Fahrzeit kann bis zu 27 Stunden, 46 Minuten, 39 Sekunden
(99.999 Sekunden) oder 999.99 Meilen (km) für die Teilstrecke vorgenom-
AVS
men werden. Wenn einer der beiden Werte überschritten wird, erscheint .E in
der Anzeige, die Berechnung wird unterbrochen.
MXS
Höchstgeschwindigkeit
MXS
12-Stunden-Uhr
AUTOMATISCHE FUNKTION (AUTOMATISCHE START/STOP-FUNKTION)
Der CC-ST200 hat eine automatische Start/Stop-Funktion (AUTO- Funkti-
on). Diese AUTO- Funktion schaltet das Gerät automatisch auf Start oder
DST
AUTO
Stop. Sie brauchen nicht jedes Mal die Start/Stop-Taste zu drücken. Wenn die
Einstelltaste gedrückt ist und das AUTO-Symbol auf der Anzeige erscheint,
ist die AUTO-Funktion eingeschaltet.
• Ein-/Ausschalten der AUTO-Funktion
TM-, DST- oder AVS-Mode mit der Mode-Taste wählen, mit Start/Stop-Ta-
ste in den Stop-Zustand gelangen, Einstelltaste drücken. Die AUTO-Funktion
schaltet jedes Mal ein oder aus, wenn die Einstelltaste gedrückt wird. Wenn
die AUTO-Funktion eingeschaltet ist, erscheint das AUTO-Symbol. * Wenn
die AUTO-Funktion in Betrieb ist, wird die verstrichene Zeit mit Ausnahme
der Stop- und Ruhezeit gemessen.
* Wenn die AUTO-Funktion eingeschaltet ist, kann die Stoppuhr ca. 2
Sekunden weiterlaufen, wenn Sie den Computer an der Halterung
befestigen.
ENERGIESPARFUNKTION
Wenn das Hauptgerät 60 - 70 Minuten lang ohne Eingaben bleibt, wird die
Energie automatisch gespart. Dann zeigt das Hauptgerät nur die Uhrzeit (sie-
he Abb.). Entweder Mode-Taste oder Start/Stop-Taste drücken, um die
Energiespar-Mode zu verlassen. (Energiespar-Mode wird automatisch verlas-
sen, wenn der Computer ein Signal vom Sensor erhält.)
FEHLERBESEITIGUNG
• Die folgenden Situationen bedeuten keine Fehlerfunktionen des Computers. Machen
Sie folgende Tests, bevor Sie ihn reparieren.
* Wenn die Momentangeschwindigkeit nicht angezeigt wird, berühren Sie den Kontakt
auf der Rückseite mit einem Metallstück. Der Computer funktioniert wieder normal,
wenn die Geschwindigkeitsanzeige erscheint.
Display reagiert zu langsam.
---- Temperatur unter 0°C?
---- Bei steigender Temperatur wieder Normalzustand.
Kein Display.
---- Ist die Lithium-Batterie im Hauptgerät leer?
---- Lithium-Batterie durch eine neue ersetzen.
Falsche Daten werden angezeigt.
---- "All Clear"-Vorgang vornehmen.
Momentangeschwindigkeit erscheint nicht.
---- Ist der Kontakt der Haupteinheit oder der Halterung verschmutzt?
---- Kontakt säubern.
---- Ist die Entfernung zwischen Sensor und Magnet zu groß?
---- Stimmen die Markierungslinien des Sensors und die Mitte des Magneten überein?
---- Anweisung "Magnet-/Sensor-Befestigung" befolgen und Abstand korrigieren.
---- Ist das Kabel gebrochen?
---- Halter und Sensorteil ersetzen.
Signalübertragungsprobleme bei feuchtem Wetter:
---- Wasser und Feuchtigkeit kann sich zwischen dem Sensor und dem Computer absetzen und
die Übertragung der Daten verhindern. Wischen Sie in diesem Fall die Kontakte mit einem
trockenen Tuch ab. Sie können die Kontakte auch mit einem wasserabweisenden Mittel
aus einem Geschäft für KFZ-Zubehör oder einem Eisenwarenladen behandeln. Bitte
benutzen Sie keine wasserabweisenden Mittel aus der Industrie, da diese unter Umständen
die Halterung beschädigen können.
Beim Drücken der Start/Stop-Taste startet bzw. stoppt das Gerät nicht.
---- Ist der Computer im AUTO-Start/Stop-Mode?
---- Die Start/Stop-Taste funktioniert nicht in AUTO-Start/Stop-Mode.
WARTUNG/HINWEISE
• Das Hauptgerät darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, wenn es nicht in
Betrieb ist.
• Nicht zerlegen.
• Während der Fahrt nicht zu sehr auf den Computer achten. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit
auf die Straße und den Verkehr.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Position des Sensors zum Magneten.
• Zum Reinigen neutrale Mittel und ein weiches Tuch verwenden. Verwenden Sie keinen
Farbverdünner, Benzin oder Alkohol.
0,0 / 4,0 bis 99 km/h ± 1 km/h [50 km/h]
0,0 - 9999,9 km ± 0,1 km
0,00 - 999,99 km ± 0,01 km ± 0,003 %
0:00:00 bis 9:59:59 ± 1 km/h
0.0-99.9km/h ± 0,3 km/h
0,0 / 4,0 bis 99 km/h ± 1 km/h
0:00'-11:59 ±0,003 %