Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - Super-Ego SUPERTRONIC 2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
7. Steht der Schalter Links-/Rechtslauf in der gewünschten Position? Drücken Sie den Betriebsschalter. Der
Gewindeschneidkopf dreht jetzt an. Die Maschine so lange gegen das Rohrende drücken, bis das Rohr
von der Maschine ohne Unterstützung weiter hereingezogen wird.
8. Schmieren Sie dabei ständig und ausreichend mit ROTHENBERGER Gewindeschneidöl.
9. Wenn die gewünschte Gewindelänge erreicht ist, (bei normalen Gewinden darf das Rohr nie über den
Kopf der Schneidkluppe hinausragen), stellen Sie den Motor ab. Wechseln Sie die Laufrichtung, um den
Kopf vom Rohr herunterzudrehen.
ACHTUNG! Der Schnell-Lauf ist nur zum Herunterdrehen des Kopfes geeignet, NIE zum normalen
Gewindeschneid-Betrieb!
6.

Wartung und Pflege

Bevor Sie irgendeine Arbeit an der Maschine ausführen, ziehen Sie den Netzstecker!
1. Kabel und Stecker.
Kabel und Stecker müssen in unbeschädigt sein. Überprüfen Sie deren Zustand regelmäßig gewissenhaft.
2. Schalter.
Wenn der Motor nicht stoppt, sobald Sie den Betribsschalter loslassen, ist der Schalter defekt. Beheben
Sie den Schaden sofort, arbeiten Sie nicht weiter.
3. Bürsten.
Prüfen Sie oft, ob die Bürsten abgenutzt sind und richtigen Kontakt mit dem Anker haben. Tauschen Sie sie
aus, sobald sie um 1/3 kürzer als ursprünglich geworden sind. Verwenden Sie Original-SUPER EGO-Bürsten!
4. Motor und Anker.
Entffernen Sie alle 100 Betriebsstunden den Kohlenstaub, der sich im Motor und Bürstenfach ansammeln
kann. Der Anker des Motors muss immer sauber und seine Oberfläche gleichmäßig sein (hellbronzene Farbe).
5. Gewindeschneidköpfe.
Vergewissern Sie sich, dass die zu verwendenden Köpfe keine beschädigten Schneidbacken haben. Halten
Sie die Köpfe von Spänen frei, denn dadurch leidet die Gewindequalität.
6. Getriebegehäuse.
Jeweils nach 500 Arbeitsstunden muss das Getriebefett gewechselt werden. Die zerlegte Maschine
muss mit Petroleum gesäubert, d.h. von Alt-Fett befreit werden. Alle mechanischen Teile sollen mit
Trockendruckluft freigeblasen und mit sauberen Händen neu eingefettet werden. KEINE FLÜSSIGEN
LÖSUNGSMITTEL VERWENDEN. Für ausreichende Schmierung braucht man eine Fettmenge von ungefähr
300 gr. Zuviel Fett kann die Betriebstemperatur der Maschine stark erhöhen. Fett: LGMT 2 von SKF oder
ähnliches. Wir empfehlen Ihnen, den Getriebefettweschsel bei einem autorisierten Kundendienst machen
zu lassen.
Rohr verläuft. Der Anschlag muss ca. 1 bis 1,5 cm über das
Rohrende hinausstehen.
3. Wählen Sie den gewünschten Kopf und stecken Sie ihn
in die achteckige Kluppenaufnahme. Bei einem Kopf vom
Durchmeser 1.1/4 und kleiner muss vorher ein Adapter
aufgesetzt werden. Zum Rechts-Schneiden führen Sie
den Kopf von der Frontseite der Maschine ein, zum Links-
Schneiden von der anderen Seite her.
4. Der
Adapter
Kluppenaufnahme der Maschine gesteckt (fürs Rechts-
Schneiden von der Front her, fürs Links-Scheiden von hinten).
5. Den Adapter-Ring drehen Sie in Uhrzeiger-Richtung,
schieben den Kopf ein und lassen den Ring zurückschnappen.
Um den Kopf herauszunehmen, verfahren Sie ebenso.
6. Jetzt führen Sie das in den Halter eingespannte Rohr so
an die Maschine heran, dass der Anschlag in seine Aufnahme
gelangt (Anschlag = parallel zum Rohr) und das Rohrende
eng am Schneidkopf anliegt.
DEUTSCH
wird
direkt
auf
die
achteckige
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis