Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Pflegen; Aufbewahren; Entsorgen; Importeur - Bifinett KH 1162 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 1162:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Achten Sie beim Herausnehmen der Waffel dar-
auf, dass nicht versehentlich die Beschichtung
der Backflächen beschädigt wird. Andernfalls
lassen sich dort die Waffeln nicht mehr so gut
lösen.
• Nach der letzten Waffel ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose und lassen das Gerät
aufgeklappt abkühlen.

8. Reinigen und Pflegen

Achtung!
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Es
befinden sich keinerlei Bedienelemente darin. Bei
geöffnetem Gehäuse kann Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag bestehen.
Bevor Sie das Gerät reinigen, ....
• ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steck-
dose und lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Auf keinen Fall dürfen die Geräteteile in Wasser
oder andere Flüssigkeiten getaucht werden! Hier
kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
entstehen, wenn bei erneutem Betrieb Flüssig-
keitsreste auf spannungsführende Teile
gelangen.
• Reinigen Sie die Backflächen nach Gebrauch
zunächst mit einem trockenen Papier-Küchentuch,
um die Fettrückstände aufzusaugen.
• Reinigen Sie danach alle Flächen und das Netz-
kabel mit einem leicht angefeuchteten Spültuch.
Trocken Sie das Gerät gut ab, bevor Sie es
erneut verwenden.
• Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemit-
tel. Diese können nicht nur zu Schäden am Ge-
rät führen, sondern auch zu Rückständen in den
nächsten Waffeln.
Bei festgebackenen Rückständen:
• Nehmen Sie auf keinen Fall harte Gegenstände
zu Hilfe. Hierdurch kann die Beschichtung der
Waffelflächen beschädigt werden.
• Legen Sie lieber ein nasses Spültuch auf die
festgebackenen Rückstände, um diese
aufzuweichen.

9. Aufbewahren

Lassen Sie das Gerät erst vollständig auskühlen,
bevor Sie es wegstellen.
Wickeln Sie das Netzkabel um den Halter unter
dem Geräteboden.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort.

10. Entsorgen

Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Dieses Produkt
unterliegt der europäischen Richtlinie
2002/96/EG.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungs-
einrichtung in Verbindung.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien
einer umweltgerechten Entsorgung zu.

11. Importeur

KOMPERNASS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM, GERMANY
www.kompernass.com
- 4 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis