Seite 1
F18E10081 E L E C T R O N I C F L A S H EF-610 DG SUPER 使用説明書 INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG MODE D’EMPLOI INSTRUCCIONES ISTRUZIONI PER L’USO BRUGSANVISNING GEBRUIKSAANWIJZING 用戶手冊 사용자 설명서 PУКOВOДCТВO ПO ЭКСПЛУАТАЦИИ MANUAL DE INSTRUÇÕES EO-ETTL II 2~14 日本語...
Seite 2
CE-mærket er i overensstemmelse med de gældende regler i EU. PORTUGUÊS A marca CE garante a conformidade com as normas estabelecidas pela Comunidade Europeia. SIGMA (Deutschland) GmbH Carl-Zeiss-Str. 10/2, D-63322 Rödermark, F.R.GERMANY Verkauf: 01805-90 90 85-0 Service: 01805-90 90 85-85 Fax: 01805-90 90 85-35...
DEUTSCH Vielen Dank, dass Sie sich für ein SIGMA EF-610 DG Super EO-TTL II Blitzgerät entschieden haben. Dieses Produkt wurde speziell für den Einsatz an Spiegelreflexkameras der Canon EOS-Serie entwickelt. Abhängig von dem jeweiligen Kameramodell können Funktionen und Handhabung differieren. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung bezogen auf Ihr Kameramodell sorgfältig durch.
4. Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter ein. Nach einigen Sekunden leuchtet die Blitzbereitschaftslampe auf und zeigt somit an, dass das Gerät nunmehr zündbereit ist. 5. Um sich von der Funktionsfähigkeit durch einen Probeblitz zu überzeugen, genügt ein Druck auf den Testauslöser.
ZOOM-Taste nicht mehr. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an einen autorisierten SIGMA Service. BELEUCHTUNG DER LCD Beim Druck auf die LIGHT Taste wird das Display für ca. acht Sekunden lang beleuchtet. Durch erneuten Druck auf die LIGHT Taste bleibt die Beleuchtung für länger als acht Sekunden aktiviert.
Bei zu hellen oder dunklen Motiven blinkt die Blendenanzeige mit dem jeweiligen Grenzwert (größte oder kleinste Blende). In diesem Fall belichtet die Kamera die Blitzaufnahme mit dem Grenzwert, wobei das Hauptobjekt richtig belichtet sein mag, der Hintergrund jedoch unter- bzw. überbelichtet wird.
SYNCHRONISATION AUF DEN ZWEITEN VERSCHLUSSVORHANG Bei Blitzaufnahmen bewegter Objekte mit längerer Verschlusszeit werden vom Objektiv ausgehende Leuchtspuren vor ihm abgebildet, denn der Blitz zündet im Normalfall, sobald der erste Verschlussvorhang das Bildfenster vollständig freigegeben hat. Das Objekt wird somit belichtet vom Moment des Blitzes an bis zum Schließen des Bildfensters am Ende der Verschlusszeit.
BLITZBELICHTUNGSSPEICHERUNG (FE-LOCK) Die FE-Speicherung gestattet es Ihnen, die Blitzbelichtung präzise auf ein bestimmtes Motivdetail abzustimmen und zu speichern, bevor Sie Ihr Bild aufnehmen. 1. Wählen Sie die Betriebsart an der Kamera („P“, „Tv“, „Av“, „M“ oder „Dep“) 2. Wählen Sie am Blitz die Betriebsart E-TTL oder Kurzzeitsynchronisation und warten Sie das Aufleuchten der Bereitschaftslampe ab.
1. Drücken Sie die Wahltaste SEL; beginnt zu blinken. 2. Drücken Sie die Tasten + oder - , um die gewünschte Belichtungsstreuung zu wählen. 3. Nach dem erneuten Druck auf die Wahltaste SEL wird angezeigt. 4. Stellen Sie Ihr Motiv scharf. 5.
Das Motiv wird in die Farbe der reflektierenden Oberfläche getaucht. Wählen Sie deshalb bitte eine weiße Oberfläche für das indirekte Blitzen. Abhängig von der reflektierenden Oberfläche, der Motiv-Entfernung und anderen Faktoren kann sich die effektive Distanz für die TTL-Automatik verändern. Deshalb vergewissern Sie sich bitte immer der Blitzkontrollanzeige (E-TTL oder TTL-Anzeige auf dem LCD) nach dem Auslösen.
Kanaleinstellung am „Slave“-Gerät 1. Drücken Sie die Betriebsartentaste MODE und wählen Sie das E-TTL/ Symbol. / 2. Drücken mehrmals Wahltaste SEL, Kanalwahlanzeige blinkt. 3. Drücken Sie + oder -, um den gleichen Kanal (C1 – C4) wie am „Master“ einzustellen. 4.
Seite 39
Wenn das Blitzverhältnis als oder angezeigt wird, lesen Sie bitte unter der Rubrik ◆ „Kabellose E-TTL Blitzautomatik mit Blitzbelichtungsverhältnis EIN (zwei „Slave“ Geräte) oder (drei „Slave“ Geräte)“ nach und stellen Sie das Blitzverhältnis auf / 4. Platzieren Sie das „Slave“ Gerät an der gewünschten Position. 5.
Seite 40
Stellen Sie das „Master“ Gerät ein wie folgt: 1. Bitte stellen Sie den „Master“ auf Blitzen AUS. 2. Drücken Sie die Betriebsartentaste MODE und wählen Sie das E-TTL / Symbol. 3. Drücken Sie mehrmals die Wahltaste SEL, bis die Verhältnisanzeige blinkt. 4.
WECHSELN DER KABELLOSEN BLITZBETRIEBSART Bitte nehmen Sie die folgende Einstellungen vor: 1. Drücken Sie die Betriebsartentaste MODE und wählen Sie das E-TTL/ Symbol. 2. Drücken und halten Sie die Wahltaste SEL für mehr als 2 Sekunden, bis die Betriebsartentaste blinkt. 3.
Seite 42
Betriebsartenanzeige (E-TTL, M, MULTI) nicht angezeigt wird. NORMALER „SLAVE“ GERÄTE BETRIEB Selbst wenn der EF-610 DG SUPER nicht an die Kamera angesetzt ist, können Sie ihn durch ein anderes Blitzgerät auslösen. Eingebauter Blitz (E-TTL, E-TTL II) kann nicht verwendet werden.
19. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass alle Blitzgeräte aufgeladen und blitzbereit sind, betätigen Sie den Auslöser und nehmen das Bild auf. Wenn der EF-610 DG Super voll aufgeladen ist, beginnt das AF-Hilfslicht zu blinken. ◆ Sie können den Blendenwert nicht durch die SEL Taste einstellen, sofern das Symbol bei der ◆...
Seite 160
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Anzuwenden in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit entsprechend geregeltem Abfall-Sammelsystem) SIGMA unterstützt den Umweltschutz. Diese Produkt und die enthaltenen Zubehörteile erfüllen die Anforderungen der WEEE-Richtlinie. Bitte bewahren Sie diese Information auf. Dieses Symbol weist auf die getrennte Rücknahme elektrischer und elektronischer Geräte in EU-Ländern hin.