Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AL-KO PLUS 3R Betriebsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLUS 3R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Achtung!
Vor Inbetriebnahme immer eine Sichtkontrolle
durchführen. Mit losem, beschädigtem oder abge-
nutztem Schneidwerk und/oder Befestigungsteilen
darf das Gerät nicht benutzt werden.
̈
Achten Sie vor Gebrauch auf festen Sitz aller
Schrauben, Muttern und Bolzen am Gerät.
̈
Mit losem, beschädigtem oder abgenutztem
Schneidwerk und/oder Befestigungsteilen darf das
Gerät nicht benutzt werden.
̈
Beschädigte oder verschlissene Teile durch Origi-
nal-Ersatzteile ersetzen.
̈
Landesspezi sche Bestimmungen für die Betriebs-
zeiten beachten.
̈
Immer die mitgelieferte Bedienungsanleitung des
Motorenherstellers beachten.
̈
Gerät vor Gebrauch auf Beschädigungen oder Ris-
se prüfen, gegebenenfalls beschädigte oder ver-
schlissene Teile durch Original-Ersatzteile ersetzen.
̈
Beim Starten oder Anlassen des Motors darf der
Rasenmäher nicht gekippt werden, es sei denn,
der Rasenmäher muss bei dem Vorgang angeho-
ben werden. In diesem Fall kippen Sie ihn nur so-
weit, wie es unbedingt erforderlich ist, und heben
Sie nur die vom Benutzer abgewandte Seite hoch.
̈
Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor dem
Auswurfkanal stehen.
̈
Lassen Sie den Verbrennungsmotor nicht in ge-
schlossenen Räumen laufen, da sich gefährliches
Kohlenmonoxid sammeln kann.
̈
Benutzen Sie niemals den Rasenmäher mit be-
schädigten Schutzeinrichtungen oder Schutzgit-
tern oder ohne angebaute Schutzeinrichtungen,
z. B. Prallklappen und/oder Grasfangeinrichtungen.
̈
Ändern Sie nicht die Reglereinstellung des Motors
oder überdrehen Sie ihn nicht.
̈
Bevor Sie den Motor starten, kuppeln Sie alle
Schneidwerkzeuge und Antriebe aus.
̈
Starten oder betätigen Sie den Anlass-Schalter mit
Vorsicht, entsprechend den Herstelleranweisun-
gen. Achten Sie auf ausreichenden Abstand der
Füße zum Schneidwerk.
̈
Heben oder tragen Sie niemals einen Rasenmäher
mit laufendem Motor.
̈
Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Zündker-
zenstecker ab und vergewissern Sie sich, dass alle
beweglichen Teile vollkommen stillstehen:
̈
bevor Sie Blockierungen lösen oder Verstop-
fungen im Auswurfkanal beseitigen,
̈
bevor Sie den Rasenmäher überprüfen, reinigen
oder Arbeiten an ihm durchführen,
̈
wenn ein Fremdkörper getro en wurde. Suchen
Sie nach Beschädigungen am Rasenmäher und
führen Sie die erforderlichen Reparaturen durch,
bevor Sie erneut starten und mit dem Rasenmä-
her arbeiten.
̈
Falls der Rasenmäher anfängt ungewöhnlich
stark zu vibrieren, ist eine sofortige Überprüfung
erforderlich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis