18. Warnhinweise
• Steuergerät vor Feuchtigkeit und direkter Nässe schützen.
• Schläuche knickfrei halten.
•
System nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen einsetzen.
•
Richtige Netzspannung beachten.
• Das System niemals im unbefüllten Zustand benutzen.
• Beim Bewegen des Bettes Netzstecker ziehen.
• Niemals am Kabel ziehen.
• Scharfe Gegenstände fernhalten.
• Auflage nicht mit ungeeigneten Mitteln befestigen.
• System nicht in unmittelbarer Nähe von entflammbaren Gasen oder in explosions-
gefährdeten Bereichen einsetzen.
• Nur original Ersatz- und Verbrauchsteile verwenden.
• Beachten Sie bei der Verwendung von Seitengittern, dass der vorgeschriebene Min-
destabstand eingehalten wird. Verwenden Sie eine Seitengittererhöhung, wenn der
Mindestabstand nicht erreicht werden kann.
• Die Bestimmungen des Medizinproduktegesetzes und der Medizinprodukte-
Betreiberverordnung sind zu beachten.
• Bei Anwendung außerhalb Deutschlands sind die nationalen Bedingungen zu Medi-
zinprodukten zu beachten
• Nur Reparaturen vom Hersteller oder autorisierten Fachhändler durchführen lassen.
•
Die Matratzenauflage darf nicht über einen längeren Zeitraum direkter Sonnenstrah-
lung ausgesetzt werden. UV Strahlung führt zu vorzeitiger Alterung der Polyurethane.
19. Systemausfall / Hinweise für den Anwender
Prüfen Sie bei Ausfall des Systems
•
Ist die Stromversorgung gewährleistet?
•
Ist das Gerät eingeschaltet?
•
Ist das Netzkabel richtig verbunden und der Netzstecker korrekt eingesteckt?
•
Ist der Hauptanschlussschlauch zur Matratze richtig angeschlossen?
•
Ist das CPR-Ventil geschlossen?
Verständigen Sie, falls diese Maßnahmen nicht erfolgreich sind, den zuständigen Liefe-
ranten oder Betreiber.
Versuchen Sie niemals, das System selbst zu reparieren. Sicherungen dürfen nur von
qualifiziertem und autorisiertem Personal ausgetauscht werden.
Bei Beschädigungen Netzstecker ziehen und das Gerät nicht mehr anwenden.
ASX_digital_26.05.2015
Seite 11