Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinzufügen Zu Einem Vorhandenen Sonos-System - Sonos CONNECT Produkthandbuch

Stereoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONNECT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonos CONNECT
Hinzufügen zu einem vorhandenen Sonos-System
Sobald dein Sonos-System eingerichtet ist, kannst du jederzeit ganz einfach weitere Sonos-Produkte (bis zu
32) hinzufügen. Über die Audioausgänge des Sonos CONNECT kannst du ein Heimkino, einen Computer,
Aktivlautsprecher oder einen Verstärker anschließen.
Wenn du über eine integrierte Hausverkabelung verfügst, kannst du eine Kabelverbindung mit den neuen
Sonos-Produkten herstellen. Wenn du keine solche Verkabelung besitzt, ist unsere integrierte Wireless-
Technologie genau das Richtige für dich.
Verbinde das Netzkabel mit dem Sonos CONNECT, und schließe ihn an die Stromversorgung an.
1.
Die Audioanzeige (grün) und die Statusanzeige (weiß) beginnen zu blinken.
Wähle eine der folgenden Optionen:
2.
Anschließen an ein Heimkino oder einen Verstärker
• Wenn dein Heimkino oder Verstärker über digitale Eingänge verfügt, kannst du den digitalen Ausgang
deines Sonos CONNECT entweder über ein optisches TOSLINK®-Audiokabel oder ein digitales
Koaxialkabel an den digitalen Eingang des Receivers anschließen.
• Wenn dein Heimkino oder Verstärker analoge Eingänge besitzt, verwende ein standardmäßiges Cinch-
Audiokabel, um den analogen Audioausgang des Sonos CONNECT an die Audioeingänge des Receivers
anzuschließen.
• Wähle am Receiver den entsprechenden Eingangskanal aus. Informationen zum Einstellen der
Lautstärke findest du unter Regeln der Lautstärke über das Heimkino oder den Verstärker.
Anschließen an einen Computer oder an Aktivlautsprecher
• Anschluss an deinen Computer: Du benötigst ein Stereo-Miniklinkenstecker-auf-Cinch-Y-Audiokabel
(ein 3,5-mm-Stereo-Miniklinkenstecker auf zwei Cinch-Stecker), um den analogen Audioausgang des
Sonos-Produkts an den Audioeingang des Computers anzuschließen.
• Anschluss an Aktivlautsprecher: Du benötigst möglicherweise ein Y-Adapter-Audiokabel (ein 3,5-mm-
Stereo-Miniklinkenstecker auf zwei Cinch-Stecker), um die Lautsprecher des Computers an die
Audioausgänge des Sonos-Produkts anzuschließen. Wenn deine Lautsprecher einen 3,5-mm-Stereo-
Miniklinkenstecker besitzen, musst du eine Kupplung zwischen dem Lautsprecherstecker und dem Y-
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis