Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellspanner; Reifen - Crosswave ED-3.2 EX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schnellspanner

Schnellspanner sind je nach Ausstattung an Vorder- und Hinterrad
sowie zur Sattelrohrklemmung zu finden.
Prüfen Sie vor Fahrtantritt den geschlossenen und festen Zustand.
Sollten Sie bemerken, dass z.B. die Vorderradklemmung sich
lockert, halten Sie umgehend an und ziehen den Schnellspanner
fest.
Achtung!
Ein loses Laufrad, insbesondere Vorderrad,
bedeutet höchste Sturzgefahr!
Der Schnellspannhebel hat 2 Positionen,
CLOSE=ZU und OPEN=OFFEN.
Stellen Sie zunächst mit der Mutter M die Festigkeit ein. Drücken
Sie dann den Hebel mit etwas Kraft in die Position ZU.
Abb. 16
Reifen und Felgen
Der maximal zulässige Reifendruck ist auf den Seitenflanken
der Bereifung angegeben. Fahren Sie nicht mit zu wenig Luft
(Rad schwimmt) oder zuviel Luft (Schlauch platzt).
Falscher Luftdruck führt zu erhöhtem Verschleiß, auch wenn
das Fahrrad platt steht. Unsere Empfehlung:
Reifengröße
47-559 (26"x1,75x2)
50-559 (26"x1,90)
52-559 (26"x2,25x2)
57-559 (26"x2,125)
37-622 (28"x1 3/8x1 5/8)
40-622 (28"x1 3/8)
47-622 (28"x1,75x2)
50-622 (28"x1,90)
Für Fahrradschläuche
Abb. 17
existieren
3 Ventilsysteme:
Beachten Sie bitte, dass beim Sclaverand Ventil zum Luft-
Aufpumpen bzw. -Ablassen nach dem Abschrauben der Staub-
kappe erst die Rändelmutter gelöst werden muss. Achten Sie
immer auf ausreichend Profil und eine unbeschädigte Karkasse
der Reifen.
DE
Luftdruck (bar)
vorn
hinten
2,5
3,0
2,0
2,5
2,0
2,5
2,0
2,5
3,5
4,0
3,0
3,5
2,5
3,0
2,5
3,0
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Crosswave ED-3.2 EX

Inhaltsverzeichnis