Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Bei Mietvertrag; Entsorgung Bei Kaufvertrag - aQto STEEL premium Betriebsanleitung

Steel-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kostenlose Service-Hotline: 0800 000 2052
17. Entsorgung gem. ElektroG
Gemäß WEEE/ElektroG gekennzeichnete Geräte müssen ordnungs-
gemäß entsorgt werden. Bitte beachten Sie das entsprechende
Symbol zur Kennzeichnung von Elektro- und Elektronikalt-/
Schrottgeräten.

17.1 Entsorgung bei Mietvertrag

Die aQto GmbH verpflichtet sich, den Wasserspender gem. § 10 ElektroG nach
Ablauf des Mietvertrages innerhalb Deutschlands beim Mieter abzuholen und für
die ordnungsgemäße Entsorgung des Gerätes Sorge zu tragen. Die Geräte werden
auf ihre vollständige Wiederverwendung oder zumindest die Möglichkeit der Nut-
zung einzelner Bauteile hin überprüft. Wiederverwendbare Bauteile aus Altgeräten
werden einer weiteren Verwendung zugeführt. Die restlichen Bauteile werden
gem. ElektroG ordnungsgemäß entsorgt.

17.2 Entsorgung bei Kaufvertrag

Die aQto GmbH verpflichtet sich, den Wasserspender gem. § 10 ElektroG inner-
halb Deutschlands beim Käufer abzuholen und für die ordnungsgemäße Entsor-
gung des Gerätes Sorge zu tragen.
Damit die aQto GmbH dieser Verpflichtung nachgehen kann, verpflichtet sich der
Käufer, für den Fall, dass er den erworbenen Wasserspender weiter veräußert
oder aus anderen Gründen an Dritte abgibt, die aQto GmbH über den Standort-
wechsel in Kenntnis zu setzen. Die Entsorgung des Wasserspenders durch den
Käufer ist nicht zulässig.
Seite 45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis