Oberen Geschirrkorb einräumen
– Die nachfolgende Grafik zeigt, wie der obere
Geschirrkorb optimal beladen wird.
1: Tassen
3: Gläser
2: Untertassen
6: Servierschale
HINWEIS
Lange Gegenstände, die aus den Geschirr-
körben hinausragen, können die Sprüh-
arme blockieren.
Legen Sie lange Gegenstände ausschließ-
■
lich waagerecht in den Geschirrkorb.
Platzieren Sie das Geschirr so im Ge-
■
schirrkorb, dass keines der Gegenstände
beim nächsten Öffnen des Geschirrspü-
lers oder während des Betriebs aus dem
Geschirrkorb rutschen kann.
Nutzen Sie die Höhenverstellung des Ge-
■
schirrkorbs.
Geschirrspülmaschine
Unterer Geschirrkorb
Nutzen Sie den unteren Geschirrkorb für
großes Geschirr wie Teller, Töpfe und Pfan-
nen. Die nachfolgende Grafik zeigt, wie der
untere Geschirrkorb optimal eingeräumt wird.
2: Untertasse
4: Kleine Schale
5: Mittelgroße Schale
7: Dessertschalen
Wenn Sie Töpfe und Pfannen statt Teller in
den Geschirrkorb einräumen möchten, kön-
nen Sie die hinteren Stachelreihen umklap-
pen. Ziehen Sie die Stachelreihen dazu etwas
hoch und klappen Sie sie dann um.
Seite 17
8: Flache Teller
9: Suppenteller
10: Servierplatte