Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrekturfaktoren; Korrekturfaktoren Für Höhenunterschiede; Beispiel Kälteleitung; Korrekturfaktoren Für Glykol - Swegon INSIEME 200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Korrekturfaktoren

4.1 Korrekturfaktoren für Höhenunterschiede
Höhe
300 m
600 m
900 m
1200 m
1500 m
1800 m
Beispiel Kälteleitung:
Effektive Kälteleitung = Kälteleistung x Faktor Höhe x Faktor Glykol
Effektive Kälteleitung = 3.800 W x 0,969 x 0,856
Effektive Kälteleitung = 3.152 W (bei 900 m und 30 % Ethylenglykol)
Beispiel Druckverlust:
Effektiver Druckverlust = Druckverlust x Faktor Druckverlust
Effektiver Druckverlust = 27 kPa x 1,206
Effektiver Druckverlust = 32,6 kPa (bei 30 % Ethylenglykol)
4.2 Korrekturfaktoren für Glykol
Gefrierpunkt °C % Volumen
-5
12
-10
20
-15
28
-20
35
-25
40
Qo = Kälteleistung
Qs = Kälteleistung Sensibel
Vw = Wasserdurchflussmenge
DR = Druckverlust
Qo
Qs
0,99
0,958
0,98
0,930
0,969
0,90
0,959
0,859
0,939
0,829
0,919
0,8
Ethylenglykol
Qo
Vw
DR
0,985
1,02
1,07
0,98
1,04
1,11
0,974
1,075
1,18
0,97
1,11
1,22
0,965
1,14
1,24
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Insieme 400600Insieme800Insieme 1000

Inhaltsverzeichnis