Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Technische Daten - Sanyo ABC-VW24A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44

Fehlersuche

Warnung
¡Falls das Gerät nach den folgenden Prüfungen und Abhilfen immer noch nicht richtig arbeitet, darf das
Gerät nicht mehr verwendet werden. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie
sich an das Verkaufsgeschäft.
¡Versuchen Sie nicht Reparaturen selbst vorzunehmen, weil dies gefährlich sein kann.
Zustand
¡Ist der Netzstecker richtig an der Steckdose
Keine Funktion
angeschlossen?
¡Sind der Vorfilter und der Filter eingesetzt?
Rauch und
Gerüche werden
nicht entfernt.
¡Wurde der Kunststoffschutz am Filter entfernt?
¡Ist der Filter oder der Vorfilter verschmutzt?
¡Blinkt die Filteraustauschanzeige?
¡Ist der Lufteinlass verschmutzt oder blockiert?
¡Ist die Luft stark verschmutzt?
Die Reinheitsan-
zeige leuchtet
¡Spricht der Sensor wegen Insektenschutzmittel
dauernd rot
oder Kosmetika an?
¡Ist der Sensorempfindlichkeitsschieber auf
"HIGH" gestellt?
Leuchtende
¡Befindet sich Wasser im Behälter?
Wassernachfül-
lanzeige
¡Das Wasser im Behälter muss ersetzt werden.
Blinkende
Wassernachfül-
lanzeige
¡Die Wasserelektrolysefunktion wurde für längere
Zeit nicht benutzt.
¡Ist der Deckel richtig am Behälter angebracht?
Ausfließendes
Wasser
¡Ist die Wasserelektrolyseeinheit richtig
eingesetzt?
¡Das kommt von der Wasserelektrolyse und ist keine Störung.
Chlorgeruch
¡Sind die Wasserelektrolyseeinheit und der
Kein steriler
Elektrolysenne-
Behälter richtig eingesetzt?
bel
¡Ist die Wasserelektrolysetaste ausgeschaltet?
¡Ist der Wasserstand in der
Wasserelektrolyseeinheit hoch?
Blinkende
¡Die Wasserelektrolysenanzeige leuchtet beim Reinigen des Wassers zur Aufrechterhaltung des Steri-
Wasserelektroly-
lisierungseffekts. Die Reinigungsfunktion wird alle 8 Stunden für ungefähr 4 Minuten eingeschaltet.
seanzeige
¡Die Autobetriebsanzeige (grün) blinkt.
Keine Funktion,
auch nicht bei
verschmutzter
¡Ist der Sensorempfindlichkeitsschieber auf
Luft
Medium oder "LOW" eingestellt?
¡Ist der Lufteinlass verschmutzt oder blockiert?

Technische Daten

Netzspannung
Netzfrequenz
Leistungsaufnahme : 65 W
Prüfung
: 220 - 240 V
: 50 Hz
¡Den Netzstecker richtig an der Steckdose
anschließen.
¡Den Filter und den Vorfilter einsetzen.
¡Den Kunststoffschutz des Filters entfernen.
¡Den Filter austauschen oder den Vorfilter
reinigen.
¡Den Lufteinlass reinigen.
¡Den Raum belüften.
¡Den Sensorempfindlichkeitsschieber auf
Medium oder "LOW" einstellen.
¡Den Behälter mit Trinkwasser nachfüllen.
¡Den Behälter entfernen und nach 20 Sekunden
wieder einsetzen.
¡Die Wasserelektrolyseneinheit reinigen und den
Behälter mit frischem Wasser auffüllen.
¡Den Behälter entfernen und nach 20 Sekunden
wieder einsetzen.
¡Den Deckel richtig anziehen.
¡Die Wasserelektrolyseeinheit richtig einsetzen.
¡Kontrollieren, ob die Installation richtig
ausgeführt ist.
¡Die Wasserelektrolysetaste zum Einschalten der
Wasserelektrolyse drücken.
¡Die Wasserelektrolyseeinheit mit frischem
Wasser füllen.
¡Der Sensor erfasst den Luftreinheitsstandard.
Dies ist nicht auf eine Störung zurückzuführen.
¡Den Sensorempfindlichkeitsschieber auf
Medium oder "HIGH" einstellen.
¡Den Lufteinlass reinigen.
Schutzklasse
: II
Gewicht
: 7,2 kg
Abhilfe
G-14

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis