Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Power Mist-Betriebsart - Sanyo ABC-VW24A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
Anwendung
Kontinuierliche Betriebsart
Beim Staubsaugen auf "HIGH" stellen
Beim Schlafen auf "LOW" stellen
Erzeugen einer großen Menge von
sterilem Elektrolysenebel zum raschen
Reinigen der Raumluft.
Bakterien
Bakterien
Pollen
Staubmilben
Staubmilben
Ausschalten des Betriebs zu einer
bestimmten Zeit
AUS!
G-9
Gerüche
Gerüche
Schimmel
Schimmel
Manueller Betrieb
¡Stellen Sie die Betriebsart "LOW", "MED" und
"HIGH" mit der Gebläsetaste ein.
¡Die Menge des sterilen Elektrolysenebels in der Betriebs-
art "HIGH" ist groß. In den anderen Betriebsarten ist die
Menge klein. Der Nebel wird abwechslungsweise erzeugt.
¡Drücken Sie die Wasserelektrolysetaste zum Ein- und
Ausschalten der Wasserelektrolyse.

Power Mist-Betriebsart

¡Drücken Sie zum Einschalten der Power Mist-Betriebsart
die Power Mist-Taste.
¡High (5 Min.) → Med (25 Min.)
(Die Luftstromanzeige wird nicht eingeschaltet.)
¡Ein steriler Elektrolysenebel wird abwechslungsweise für
30 Minuten erzeugt.
¡Nach einem vollständigen Power Mist-Zyklus wird das
Gerät in die automatische Betriebsart umgeschaltet.
¡Drücken Sie die Gebläsetaste zum Ausschalten und
Umschalten auf eine andere Betriebsart.
* Wenn beim Umschalten der Betriebsart auf Power Mist
der Timer eingeschaltet ist, wird die Timerfunktion
aufgehoben.
Timerbetrieb
¡Drücken Sie die Timerausschalttaste zum Einstellen der
gewünschten Zeit. Mit jeder Tastenbetätigung werden der
Timer und die Anzeige umgeschaltet.
1 Stunde
2 Stunden
¡Die Anzeigen werden nach Ablauf der Zeit umgeschaltet
und zeigen die Restzeit an.
¡Nach Ablauf der voreingestellten Zeit wird das Gerät
automatisch ausgeschaltet.
* Die Power Mist-Betriebsart kann nicht mit dem Timer
eingestellt werden.
Manueller Betrieb
drücken
drücken
drücken
drücken
kontinuierlicher
8 Stunden
Betrieb
(die Anzeige ist ausgeschaltet)
drücken
drücken

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis