Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmassnahmen Bei Umgang Mit Dem Schneideblatt; Allgemeine Informationen - Partner BC 435L Bedienungsanleitung

Freischneidegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSMASSNAHMEN BEI UMGANG
MIT DEM SCHNEIDEBLATT
Folgen Sie allen Warnhinweisen und Anweisungen
1.
bezüglich des Gebrauchs und der Montage vom
Schneidblatt.
2.
Das Schneidblatt kann ruckartig von Gegenständen
weggeschleudert werden, wenn es diese nicht
durchschneiden/ -mähen kann. Dies kann zu
Amputation von Armen oder Beinen führen. Halten
Sie Zuschauer und Tiere mindestens 15m in alle
Richtungen vom Arbeitsplatz entfernt. Sollte das Gerät
auf Fremdkörper treffen, stoppen Sie den Motor sofort
und bringen das Schneidblatt zum Stillstand. Über-
prüfen Sie das Blatt auf Schäden. Ersetzen Sie das
Schneidblatt immer, wenn es verbogen oder gerissen.
Das Schneidblatt kann Gegenstände gewaltsam
3.
wegschleudern - Gefahr der Erblindung und
Verletzungsgefahr. Tragen Sie stets einen Augen-,
Gesichts- und Beinschutz. Überprüfen Sie das zu
mähende Gebiet vor Arbeitsbeginn stets auf
Fremdkörper. Halten Sie Zuschauer und Tiere 15 m in
alle Richtungen entfernt vom Arbeitsgebiet.
4.
Kontrollieren Sie Ihr Gerät und Anbauten vor jedem
Benutzen sorgfältig auf Beschädigungen. Benutzen
Sie das Gerät nicht, wenn nicht alle
Schneidblattanbauten ordnungsgemäss installiert sind.
5.
Trotz losgelassenem Gashebel läuft das Blatt nach
- dies kann zu Verletzungen bei Benutzer oder
Zuschauern führen. Vor Arbeiten am Schneidblatt,
stellen Sie stets sicher, dass der Motor ausgeschaltet
und das Schneidblatt zum Stillstand gekommen ist.
6.
15 Meter GEFAHRENZONE – Gefahr von Erblindung
und Verletzung. Sicherheltsabstand von mindestens
15 Metern in allen Richtungen einhalten.
ZU VERMEIDEN
Benutzen Sie nur die in der vorliegenden Anleitung
1.
empfohlenen Kraftstoffe (siehe Kapitel: Kraft- und
Schmierstoffe). Benutzen Sie niemals Kraftstoff/Öl-,
Gemisch. Verwenden Sie immer das richtige 4-Takt-Öl.
Sonst können Schäden am Motor entstehen und die
Lieferantengarantie verfällt.
2.
Nicht rauchen, wenn Sie den Kraftstoff auffüllen oder
das Gerät benutzen.
3.
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne
Schalldämpfer und ordnungsgemäss installierter
Auspuffschutzhaube.
4.
Berühren Sie den Auspuff nicht. Halten Sie das
Gerät, indem Daumen und Finger den Haltegriff fest
umschliessen.
5.
Bedienen Sie das Gerät nicht in ungünstigen
Körperpositionen, wie Ungleichgewicht, ausgestreck-
ten Armen oder Einhand- Bedienung. Halten Sie das
Gerät stets mit beiden Händen - Daumen und Finger
den Haltegriff fest umschliessend.
6.
Halten Sie den Fadenkopf stets auf dem Boden
wenn das Gerät in Betrieb ist.
7.
Benutzen Sie den Rasentrimmer/ Motorsense nur
zum vorgesehenen Zweck, wie Rasentrimmen und
Mäharbeiten.
Benutzen Sie das Gerät nicht über einen längeren
8.
Zeitraum, machen Sie regelmässig Pause.
Benutzen Sie das Gerät niemals unter Alkohol-
9.
oder Drogeneinfluss.
10. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
Schutzvorrichtungen nicht ordnungsgemäss instal-
liert und/ oder in schlechtem Zustand sind.
11. Jegliche Veränderungen, Zusätze oder
Entfernungen an dem Produkt können die persön-
liche Sicherheit gefährden und lassen die
Lieferantengarantie verfallen.
12. Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe von
leicht entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen,
weder in geschlossenen Räumen noch Aussen.
Explosionen und/ oder Brand können die Folge sein.
13. Verwenden Sie keine anderen Schneidwerkzeuge.
Verwenden Sie nur Partner
Ersatzteile und Zubehör,
welche speziell für das Gerät hergestellt sind, um eine
maximale Leistung und Sicherheit des Geräts zu
gewährleisten. Andere Anbaugeräte und
Schneidwerkzeuge können zu verminderter Leistung
des Geräts, sowie zu erhöhter Unfall-/
Verletzungsgefahr führen. Benutzen Sie nur den mit-
gelieferten Fadenkopf. Benutzen Sie niemals andere
Schneidwerkanbauten. Dies kann zu Verletzungen
führen und lässt die Lieferantengarantie verfallen.
3
D
BC 435L
10
9
6
1
2
4
1.
Fadenkopf
2.
Schneidfaden
3.
Schutzeinrichtung
4.
Schneidblatt
5.
Schaftrohr
6.
"LOOP WITH BARRIER " Griff
(BC 435L)
7.
"BULLHORN " Griff
SICHERHEITSMERKMALE
3 Schutzeinrichtung: Die Schutzeinrichtung muss vorschriftsmässig montiert werden zum Schutz vor herabfallenden/
weggeschleuderten Gegenständen und um den Schneidfaden auf die zulässige Länge zu kürzen.
17 Auspuffschutz: Schutz der Hände, Körperteile und Mähreste vor Kontakt mit dem heissen Auspuff.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

9
10
11
8
8
7
20
5
3
15
12
18
14
(BC 435B)
8.
Gashebel
9.
Zündschalter (O/I)
10. Gashebelsperre
11. Sperrknopf
12. Startklappe/ Choke
13. Anwerfseilgehäuse
14. Kraftstofftank
4
D
BC 435B
19
17
16
21
13
15. Luftfiltergehäuse
16. Startergriff
17. Schalldä mpferabdeckung
18. Kraftstoffpumpe
19. Haltegurt
20. Kupplung ( BC 435B
/ BC 435L)
21. Öltank

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bc 435b

Inhaltsverzeichnis