Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Warn- Und Sicherheitshinweise - Partner BC 435L Bedienungsanleitung

Freischneidegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2

• Warn- und Sicherheitshinweise

• Sicherheitsmassnahmen bei Umgang mit dem Schneideblatt
• Zu Vermeiden
ALLGEMEINE INFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
• Sicherheitsmerkmale
SPEZIFIKATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
MONTAGEANLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
• "LOOP WITH BARRIER"Handgriffmontage
• "BULLHORN¨Handgriffmon tage
• Aufsatz montieren
• Schnittführung
• Fadenkopfmontage
• Demontage und Montage der Blattabdeckung
KRAFTSTOFF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
• Kraftstoff nachfüllen
• MOTORÖL
GEBRAUCHSANLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
• Schulterhaltegurt
• Kaltstart
• Starten bei Warmen Motor
• Motor ausschalten
TRIMMANWEISUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Verlängerung des Schneidfadens
Trimmen
• Schneiden Mit Schneidblatt
• Grasschneidblatt
• Dickichtmesser
WARTUNGSHINWEISE
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Austausch des Schneidfadens- Standard Mähkopf
Luftfilter
Tankdeckel/Treibstoffilter
Vergasereinstellung
Zündkerze
Schärefen der Fadenklinge
Lagerung des Geräts
Wiederingetriebnahme
FEHLER DES MOTORS BEHEBEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
1
D
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Bedeutung der auf dem Produkt markierten Symbole
Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Gerätes
lesen
Bei Inbetriebnahme des Geräts, müssen immer
XX
eine Schutzbrille zum Schutz vor aufgewirbelten
und weggeschleuderten Gegenständen/ Objekten
und ein Gehörschutz wie z.B. schalldichter Helm
oder Gehörschutzstöpsel getragen werden.
Tragen Sie einen Schutzhelm, wenn ein Risiko
15m(50ft)
durch herabfallende Gegenstände besteht
15m(50ft)
Achtung: Heiß e Oberflaeche
xx
Tragen Sie feste Handschuhe zum Schutz der
xx
Hände
Tragen Sie Sicherheitsschuhe
xx
15m(50ft)
WARNUNG! Während der Arbeit mit Motorgeräten müssen stets grundlegende und folgende Sicherheitsmassnahmen
befolgt werden, um das Risiko von Körperverletzungen und/ oder Schäden des Geräts so gering wie möglich zu halten.
Lesen Sie alle folgenden Hinweise, bevor Sie dieses Produkt bedienen und bewahren Sie diese Hinweise gut auf.
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Bedienungsanleitung und alle
Beilagen (wenn vorliegend) sorgfältig vor Betrieb des
Geräts.
15m(50ft)
WARNUNG: Halten Sie Kinder,
Umherstehende und Tiere mindestens 15 m
vom Gerät entfernt. Bei Gefahr stoppen Sie
das Gerät sofort!
1.
Tragen Sie enganliegende, strapazierfähige
Arbeitskleidung/ Sicherheitskleidung, diese sollte
zweckmässig sein und darf nicht behindern (lange
Hose oder Kombianzug), sowie
Sicherheitsarbeitsschuhe, feste Handschuhe,
Schutzhelm, Gesichtsschutz und Schutzbrille zum
Schutz der Augen und Gehörschutzstöpsel oder
ähnlichen Gehörschutz.
2.
Kraftstoff auffüllen an einem sicheren Ort.
Tankverschluss vorsichtig öffnen, damit bestehender
Überdruck sich langsam abbauen kann. Starten Sie
den Motor mindestens 3 m vom Ort des Tankens
entfernt wegen erhöhter Brandgefahr.
3.
Halten Sie sich stets an die gültige
Brandschutzverordnung und die jeweiligen
Landes-/ Bundesverordnungen zur
Brandvermeidung. Der Benutzer ist voll verant-
wortlich für die Benutzung des Geräts. Ihr Gerät
ist mit einem Funkenschutzgitter ausgestattet. Ein
Ersatzgitter erhalten Sie beim Lieferanten.
4.
Schalten Sie das Gerät stets aus, wenn Sie es
verlassen/ ablegen.
Halten Sie das Motorgerät immer mit beiden
5.
Händen gut fest, Daumen und Finger sollten den
Handgriff fest umschliessen.
Der Abstand zwischen dem Gerät und Umherstehende
15m(50ft)
oder Tiere muss mindestens 15 m betragen
xx
Achtung! Nach Abschlten des Motors rotiert der
15m(50ft)
Schneidenteil noch nach
Achtung: Rotierende Klinge
15m(50ft)
xx
Vorsichtig vor weggeschleuderten Objekten
xx
111
Schallleistungspegel entsprechend der
112
Richtlinie 2000/14/EC+2005/88/EC
111
Maximale Drehzahl der Spindel bei Verwendung
15m(50ft)
des Fadenkopfes
10000 min
-1
15m(50ft)
Maximale Drehzahl der Spindel bei Verwendung
15m(50ft)
10000 min
-1
des Schneidblattes
10000 min
-1
-1
11000 min
Überprüfen Sie den festen Sitz aller Schrauben
6.
xx
und Verschlüsse. Benutzen Sie das Gerät niemals,
wenn es nicht ordnungsgemäss eingestellt und kom-
plett und sicher zusammengebaut ist.
7.
Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von
Kraftstoffmischung.
8.
Führen Sie den Fadenkopf in der gewünschten
Höhe. Vermeiden Sie es kleine Gegenstände (z. B.
Steine) mit dem Fadenkopf zu berühren. Bei
Hangmäharbeiten stehen Sie bitte stets unterhalb
der Schneidevorrichtung. Schneiden oder Trimmen
Sie niemals an einem glatten, rutschigen Hügel oder
Abhang.
9.
Überprüfen Sie das zu bearbeitende Gelände,
feste Gegenstände wie Steine, Metallteile, o.ä. kön-
nen weggeschleudert werden - Verletzungsgefahr!
10. Halten Sie Körperteile und alle Kleidungsstücke
fern vom Fadenkopf beim Starten sowie bei laufen-
dem Motorgerät. Bevor Sie den Motor starten stellen
Sie sicher, dass keine Hindernisse den Fadenkopf
berühren.
11. Stoppen Sie den Motor immer vor Arbeiten an der
Schneidevorrichtung.
12. Lagern Sie das Gerät und Zubehör sicher und
geschützt vor offenen Flammen und Hitze-/
Funkenquellen wie Gasdurchlauferhitzer,
Wäschetrockner, Ölofen oder tragbare Radiatoren,
etc..
13. Halten Sie den Schutzschild, den Fadenkopf und
den Motor immer frei von Mährückständen.
14. Nur ausreichend geschulte Personen und
Erwachsene dürfen das Gerät bedienen, ein-
stellen und warten.
15. ACHTUNG: Die Auspuffgase sind giftig.
16. Vorgehen bei Nothalt: Wenn es notwendig Ist, das
Gerät unverzüglich zu stoppen, drücken Sie den
Schalter für STOP.
17. Dieses Gerät hat eine Kupplung. Überprüfen Sie
regelmäßig, dass das Schneidwerkzeug stoppt,
wenn das Gerät sich im Leerlauf befindet.
2
D
xx
xx

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bc 435b

Inhaltsverzeichnis