Bsp. 2: Wenn 15 Vorgänge in 12 Sekunden durchgeführt werden:
"300" (
Wert der Geschwindigkeitsmesser-Skala
= 4500
Vorgänge/Stunde
120
) x 15
Vorgänge
HINWEISE ZUR VERWENDUNG DER UHR
*1
Der Wochentag wird automatisch eingestellt, nachdem das Jahr, der Monat und
•
das Datum eingestellt wurden.
Wenn die Uhrzeit im 24-Stunden-System eingestellt wird, werden auch die
•
Weltzeit und der Alarm im 24-Stunden-System angezeigt.
*2
Die Positionen mit Ausnahme der Sekunden und "12H"/"24H" laufen schnell
•
durch, wenn die Taste D gedrückt gehalten wird.
Wenn die Taste D gedrückt wird, während für die Sekunden ein Wert von "30"
•
bis "59" angezeigt wird, wird die Minute um eins erhöht.
Achten Sie bei der Einstellung der Stunden im 12-Stunden-System darauf, daß
•
die Kennzeichnung für vor/nach Mittag richtig eingestellt ist. Im 24-Stunden-
System wird keine Kennzeichnung angezeigt.
*3
Durch Drücken der Taste A laufen die Zeiger entgegen dem Uhrzeigersinn, und
durch Drücken der Taste D im Uhrzeigersinn. Sie laufen schnell, wenn die
jeweilige Taste gedrückt gehalten wird.
*4
Wenn die Uhr ohne weitere Bedienung mit blinkenden Positionen in der UHRZEIT/
KALENDER-EINSTELLUNG-Anzeige verbleibt, kehrt sie nach 2 bis 3 Minuten
automatisch zum UHRZEIT/KALENDER-Modus zurück.
*5
Das stündliche Zeitsignal ertönt nicht, während der Alarm ertönt.
*6
Die Sommerzeit kommt in vielen Ländern zur Anwendung, um das Tageslicht
•
während der Sommermonate besser auszunutzen. Dafür wird die Uhrzeit um
eine Stunde vorgestellt.
121