Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Stierius VARIO 5 Bedienungsanleitung

Bremsenservicegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Hinweis
Ist das Gerät eingeschaltet und zeigt dennoch keine Funktion, so ist die
Stromversorgung möglicherweise unterbrochen. Gerätesicherung (6) überprüfen und
gegebenenfalls erneuern (siehe „Technisches Daten").
Um den entstandenen Druck im Gerät abzubauen sollte vor einer neuen niedrigeren
Einstellung am Druckregler (9) das Gerät am Elektro-Ein-/Aus-Schalter (5)
ausgeschaltet werden. Dann Regulierkappe am Druckregler (9) nach links drehen;
Gerät einschalten und gewünschten Druck durch Rechtsdrehen einstellen.
WICHTIG:
Nach dem Entlüften mit niedrigerem oder höherem Arbeitsdruck den
Druckminderer unbedingt wieder auf 2 bar einstellen!
Wann muss das Gerät neu befüllt werden?
Das Gerät schaltet automatisch bei einer Restmenge von ca. 0,5 Litern
Bremsflüssigkeit den Motor der Pumpe ab. Dadurch ist gewährleistet, dass keine Luft in
das Bremssystem gepumpt wird. Als zusätzliche Kontrolle ertönt ein akustisches
Warnsignal und die Kontrollleuchte (7) leuchtet auf.
In diesem Fall muss das leere Bremsflüssigkeitsgebinde gegen ein volles ausgetauscht
werden. Das Gerät sollte hierbei am Elektro-Ein-/Aus-Schalter (5) ausgeschaltet sein.
Bitte beachten Sie dann die entsprechenden Punkte unter der Rubrik „Inbetriebnahme".

Entsorgung

Das Gerät kann dem Hersteller / Vertriebspartner zurückgegeben werden (Versand-
und Transportkosten gehen zu Lasten des Versenders). Alternativ dazu ist es unter
Beachtung der gesetzlichen und behördlichen Abfallvorschriften zu entsorgen.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eg 30-60 epcEg 30-60 epc proVario 20 iiVario 20 ii pro

Inhaltsverzeichnis