Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Allgemeinen Beachtung; Den Richtigen Arbeitsdruck Einstellen; Funktion Absaugung (Nur Pro-Version) - Stierius VARIO 5 Bedienungsanleitung

Bremsenservicegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zur allgemeinen Beachtung

Sollte sich nach dem Entlüftungs- oder Bremsflüssigkeitswechsel-Vorgang
herausstellen, dass der Betätigungsweg am Brems- oder Kupplungspedal zu lang oder
der Druckaufbau zu „weich" ist, so muss nach mehrmaliger kräftiger Betätigung der
Brems- oder Kupplungsanlage erneut ein Entlüftungsvorgang durchgeführt werden.

Den richtigen Arbeitsdruck einstellen

Werkseitig ist der Druckregler (9) auf einen Arbeitsdruck von 2 bar eingestellt. Dadurch
ist gewährleistet, dass beim Entlüftungs- oder Bremsflüssigkeitswechsel-Vorgang über
den Ausgleichsbehälter dieser nicht verformt wird und dadurch keine Undichtheiten an
der Sekundärmanschette auftreten. Ein Entlüftungs- oder Bremsflüssigkeitswechsel mit
einem niedrigeren Arbeitsdruck (wie es bei einigen Fahrzeugtypen erforderlich ist), ist
ohne weiteres möglich.
Sollte in einigen wenigen Ausnahmefällen ein höherer Arbeitsdruck erwünscht sein, so
wird dieser wie folgt eingestellt:
Die Arretierung der Regulierkappe durch Herausziehen lösen und Regulierkappe (9)
drehen: rechts = Druck höher; links = Druck niedriger. Anschließend Druck wieder auf
Werkseinstellung bringen (2 bar) und arretieren.

Funktion Absaugung (nur PRO-Version)

Auffangflasche (23) an der Geräterückseite auf den Stecknippel (8) ankuppeln
Wechselschalter (5) auf „Absaugen" links einstellen
Mit Saugpipette (22) die alte Flüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter am Fahrzeug
absaugen und Pipette wieder an der Rückseite einclipsen
Gerät ausschalten: Wechselschalter (5) in Mittelposition 0
Ausgleichsbehälter mit frischer Bremsflüssigkeit auffüllen
Anschließend kann der Entlüftungsvorgang wie unter „Inbetriebnahme" beschrieben
durchgeführt werden. Die Auffangflasche kann weiter zum Aufnehmen der
Bremsflüssigkeit benutzt werden. Dazu Auffangflasche (23) abkuppeln und Schlauch
mit Steckerteil (24) in die Flaschenkupplung einstecken.
Die Absaugfunktion der PRO-Version darf nicht zum Umfüllen von Flüssigkeiten
Bei Nichtbeachtung entfällt jeglicher Gewährleistungs-Anspruch.
eingesetzt werden!
NUR FÜR BREMSFLÜSSIGKEIT!
11
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eg 30-60 epcEg 30-60 epc proVario 20 iiVario 20 ii pro

Inhaltsverzeichnis